Schulleitung (m/w/d) für den Zweckverband Musik- und Kunstschule Bruchsal

Dem Zweckverband Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal gehören die Gemeinden Bruchsal, Forst, Karlsdorf-Neuthard, Kraichtal, Oberhausen-Rheinhausen und Ubstadt-Weiher an. Das dezentrale Bildungsangebot in überwiegend eigenen Räumlichkeiten zeichnet sich u.a. aus durch ein breites musikalisch-künstlerisches Spektrum vom klassischen Instrumentalunterricht über Rock-Popmusik bis zu mannigfaltigen Angeboten der Kunstschule, durch eine vielfältige Veranstaltungspräsenz sowie durch eine hohe Akzeptanz in der kommunalen Bildungslandschaft. Die MuKs Bruchsal ist Mitglied im Verband deutscher Musikschulen und im Verband der Kunstschulen Baden-Württemberg.

Beim Zweckverband Musik- und Kunstschule Bruchsal ist zum 01.09.2023 oder später die Position der

                                                       Schulleitung (m/w/d)

zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die einen Unterrichtsanteil von 4 Deputatsstunden/Woche beinhaltet. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 14 unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung. Der Zweckverband der MuKs Bruchsal erzielt jährlich ca. 6000 Belegungen, die von ca. 140 Lehrkräften betreut werden.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen

  • Verantwortliche pädagogische, künstlerische und administrative Leitung der Musik- und Kunstschule
  • Weiterentwicklung und Zukunftssicherung der Bildungseinrichtung in Zusammenarbeit mit Kollegium und Träger
  • Verantwortung für Haushalts- und Budget-Angelegenheiten
  • Festigung und Weiterentwicklung von Bildungs-Kooperationen (z.B. KiTas, Schulen,
    Soziale Einrichtungen, Kulturträger, Vereine)
  • Personalführung und -Entwicklung
  • Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten unter Einbeziehung des Kollegiums
  • Durchführung von Marketing-Maßnahmen, Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoren-Akquise, Networking sowie Vertretung der Musik- und Kunstschule nach außen
  • Mitarbeit in Gremien auf lokaler, regionaler und überregionaler Ebene

 Folgendes Qualifikationsprofil sollten Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes musikpädagogisches Studium und/oder erfolgreich abgeschlossenes Pädagogik-, Kultur- oder Bildungsmanagement-Studium
  • Umfassende pädagogische und künstlerische Kompetenzen
  • Mehrjährige Erfahrung in der Leitung einer Musikschule oder Musik- und Kunstschule und erfolgreicher Abschluss des VdM-Lehrgangs „Führung und Leitung einer Musikschule“ oder Bereitschaft, den Lehrgang zeitnah zu absolvieren
  • Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln sowie Führungskompetenz
  • Ausgeprägte Moderationsund Kommunikationskompetenz sowie hohe Sozialkompetenz
  • Entscheidungsfreude, Organisationsvermögen und Belastbarkeit
  • Souveränes und freundliches Auftreten und Empathie
  • Aufgeschlossenheit gegenüber zeitgemäßen Digitalstrategien und gute EDV-Kenntnisse
  • Kreativität und innovativer Gestaltungswille hinsichtlich pädagogischer und organisatorischer Veränderungen
  • Offenheit und Verständnis für kommunalpolitische Strukturen und Entscheidungsprozesse
  • Bereitschaft, auch außerhalb regulärer Dienstzeiten zu arbeiten

Wir bieten Ihnen

  • Moderner, sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
  • Motiviertes, engagiertes und kompetentes Team mit den unterschiedlichsten Persönlichkeiten, Talenten und Erfahrungen in einer kreativen und kollegialen Atmosphäre
  • Effiziente Leitungs- und Teamstruktur in Musikschule und Kunstschule. Die Schulleitung arbeitet Hand in Hand u.a. mit Bereichsleitung, Zweigstellenleitungen, Fachbereichsleitungen, Personal- und Finanzverwaltung
  • Innovative Themenfelder, hoher Gestaltungsspielraum, spannende Zielgruppen-Vielfalt
  • Einarbeitung durch die bisherige Stelleninhaberin
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und den sonstigen öffentlichen Sozialleistungen (z.B. Betriebsrente, Sonderzahlung, Leistungsentgelt)
  • Gezielte und umfassende Fortbildungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 07.01.2023 an die Musik- und Kunstschule Bruchsal, Durlacher Str. 3-7, 76646 Bruchsal oder per E-Mail an mail@muks-bruchsal.de.

Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne die Schulleiterin, Frau Ulrike Redecker (Tel. 07251/91340). Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Angelika Bol (Tel. 07251/913419) gerne zur Verfügung.

 

Stellenausschreibung Schulleitung 2022 als PDF-Dokument