Ferienprogramm

Die Kunstschule im Ferienprogramm

Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

 

Über 100 Kursangebote in den Ferien, für Schulkinder, Jugendliche aber auch für zuhause gebliebene Erwachsene. Natürlich sorgt die Kunstschule durch kleine Gruppen, versetzte Anfangszeiten und einem klaren Hygieneplan dafür, dass die Angebote so sicher wie möglich stattfinden können.

Attraktive handwerkliche und künstlerische Angebote von A wie Aquarell bis Z wie Zirkus bieten wirklich für jeden eine Möglichkeit den Sommer mit der Kunst zu genießen.

Gerade jetzt in einer Zeit, in der die praktischen Fächer an den Schulen immer weniger unterrichtet werden, sieht sich die Kunstschule in der Pflicht. Spielerisch kreativ sein, verschiedene Ansätze in der Gruppe erarbeiten und eigene Ideen entwickeln sind Kernkompetenzen, die leider im Schulunterricht oft auf der Strecke bleiben.

Die Kunstschule öffnet deshalb in den Sommerferien ihre Werkstätten und Ateliers um das gemeinsame praktische Tun wieder zu ermöglichen. Über die zum Beginn des Ferienprogramms aktuell geltende CoronaVerordnung und die damit verbundenen Auflagen informieren wir vor Kursbeginn auf unserer Homepage.

Informationen unter 07251/9134-0.
Die Anmeldung für die Kurse in Bruchsal erfolgt ausschließlich online über die Homepage der Stadt Bruchsal

 

Anmeldung bei Nupian unter folgenden Link:

https://www.unser-ferienprogramm.de/bruchsal/anmeldung.php

 

 

Bruchsal

 

 

Reptilien aus Ton

Krokodil und Co

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Thomas Köhler

Alles was im und am Wasser wohnt, ist das Thema in diesem Kurs. Der Dozent zeigt Dir, wie Du ein Krokodil, eine Wasser-Schildkröte oder eine Echse formen kannst. Falls Du eine eigene Idee hast, drucke ein Bild davon aus und bringe es mit. Vielleicht gibt es ja eine Schlange, ein Chamäleon oder sogar ein Dino! Deine Figur kannst Du noch glasieren, damit sie auch bunt ist. Das wird bestimmt ein großer Spaß!

 

Termin:                      Montag, 01. August               

Treffpunkt:                      Hintere Steinwerkstatt im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           von 9.00 bis 12.00 Uhr

Alter:                              ab 7 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 


Origami Tricks

Das kannst Du echt knicken

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Larissa Ermakova

Das schönste an Origami ist, etwas Neues auszuprobieren. Origamifiguren können aus den verschiedensten Papieren gefaltet werden. Wenn man das Grundprinzip verstanden hat lassen sich nicht nur bekannte Figuren falten, sondern auch völlig neue Formen entwickeln. Schritt für Schritt falten wir eine Tulpe, eine Wasserbombe, einen stolzen Schwan oder einen Stern. Wenn die notwendigen Techniken erlernt sind, dann geht’s ans Erfinden.

 

Termin:                     Montag, 01. und Dienstag, 02. August

Treffpunkt:                      Multi im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)   

Uhrzeit:                           jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr

Alter:                              für Kinder ab 8 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              36,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 


                                       

Actionpainting I

Malen, Klecksen, Spritzen

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Sabine Naumann

Farbe kann man nicht nur mit dem Pinsel auf das Papier bringen. Sabine Naumann zeigt Euch ganz viele verschiedene Möglichkeiten wie man mit Farbe tolle Bilder machen kann. Spritzen, klecksen, spachteln oder mit den Händen. Habt Ihr schon mal ausprobiert was passiert, wenn sich das knallige Rot mit dem freundlichen Grün trifft?

 

 

Termin:                      Montag, 01. August                               

Treffpunkt:                      Malersaal im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           von 09.00 bis 12.00 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die so richtig dreckig werden dürfen!

 


Trapezkunst

Manege frei für junge Artisten

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Ines Böhme

Wer schon immer einmal davon geträumt hat, sich unter der Zirkuskuppel hoch in die Lüfte zu begeben, ist hier genau richtig. Die Trapezkunst gehört zu den faszinierendsten Zirkusdarbietungen überhaupt und bildet den absoluten Höhepunkt bei jeder Zirkusvorstellung. Schwerelose, phantastisch anmutende Figuren und Bewegungen an Seilen und Hochschaukeln sehen nicht nur toll aus, sondern bereiten auch sehr viel Spaß beim selber ausprobieren. Unter der professionellen Anleitung der renommierten Zirkusartistin Ines Böhme kann jeder ohne besondere Vorkenntnisse diese kunstvolle Technik erlernen.

 

Termine:                     Montag, 01. bis Mittwoch, 03. August

Treffpunkt:                      Theatersaal im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           jeweils von 09.15 bis 12.15 Uhr

Alter:                              ab 10 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              54,00 €

Bitte mitbringen:               enganliegende Turnhose oder Leggings und Turnschuhe

 


Leuchtobjekte

Kunstkurs für Kinder

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Andreas Schnepf

Wer sich dafür begeistert wie sich Licht bricht, muss nicht zwangsläufig Physiker oder Optiker werden. Schöne und spannende Leuchtobjekte lassen sich prima selbst herstellen. Mit Hilfe von Leuchtdioden, einer Batterie, Plexiglas und Sperrholz lassen wir Feen leuchten, Monster glühen und Drachen glimmen. Zuhause leuchtet Dir dann immer Deine eigene selbstgebaute Lampe.

 

Termin:                       Montag, 01. und Dienstag, 02. August

Treffpunkt:                      Atelier im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)   

Uhrzeit:                           jeweils von 9.30 bis 12.30 Uhr

Alter:                              ab 8 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              36,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 



Märchenwelten

Kunstkurs für Kinder

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Thomas Köhler

Möchtest Du Dir märchenhafte Figuren, wie den Froschkönig, Einhörner, Meerjungfrauen oder einen Zwerg tonen? Der Dozent zeigt dir die Schritte, wie du z. B. einen stattlich großen Zauberer aufbauen kannst. Deine Figur kannst Du natürlich am selben Tag noch anmalen. Wenn sie dann nach ca. 3 Wochen gebrannt ist, kannst Du Deine märchenhafte Figur abholen und Dich verzaubern lassen.

 

Termin:                      Montag, 01. August

Treffpunkt:                      Hintere Steinwerkstatt im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)   

Uhrzeit:                           von 13.30 bis 16.30 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 


Computerführerschein

Erwerb der MuKs-Fahrerlaubnis für die Medien

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Andreas Schnepf

Wir wollen gemeinsam den Computer kennen und nutzen lernen. Nach einer ersten Einführung zeigt Medienpädagoge Andreas Schnepf, wie Ihr Dokumente erstellt, scannt und druckt und was Ihr sonst noch alles mit einem Computer erleben könnt.

Für die Teilnahme erhältst Du den MuKs-Computerführerschein.

 

Termin:                      Montag, 01. August

Treffpunkt:                      Computerraum im Kunsthof der MuKs Bruchsal

                                      Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           von 13.45 bis 16.45 Uhr

Alter:                              ab 8 Jahren, für Anfänger

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

 


Actionpainting II

Malen, Klecksen, Spritzen

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Sabine Naumann

Farbe kann man nicht nur mit dem Pinsel auf das Papier bringen. Sabine Naumann zeigt Euch ganz viele verschiedene Möglichkeiten wie man mit Farbe tolle Bilder machen kann. Spritzen, klecksen, spachteln oder mit den Händen. Habt Ihr schon mal ausprobiert was passiert, wenn sich das knallige Rot mit dem freundlichen Grün trifft?

 

Termin:                      Montag, 01. August                                     

Treffpunkt:                      Malersaal im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           von 14.00 bis 17.00 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die so richtig dreckig werden dürfen!

 



Freies Tonen I

Ferienkurs für Kinder

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Thomas Köhler

In der Tonwerkstatt dürft Ihr Euch im Ton vergreifen und aus dem Werkstoff „Ton“ lustige oder gefährliche Tiere, Drachen, Kugeln, bunte Schüsseln, Kacheln, Vasen oder Namensschilder machen, ganz wie es Euch gefällt. Farbig glasiert und bei über 1000 Grad im Ofen gebrannt, entstehen wunderschöne Keramiken.

 

Termine:                        Dienstag, 2. August

Treffpunkt:                       Hintere Steinwerkstatt im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           von 9.00 bis 12.00 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 


Tingatinga – Buntes Afrika

Kunstkurs für Kinder

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Sabine Naumann

Tingatinga ist eine afrikanische Kunstform aus Tansania. In knallig bunten Farben malen die Tingatinga-Künstler Leoparden, Fische, Vögel, Antilopen, Dekofiguren und Urwaldpflanzen. Wie sie das machen zeigen wir Euch, damit auch Ihr zuhause in Eurem Zimmer ein fröhliches, buntes Bild voller guter Laune aufhängen könnt.

 

Termin:                       Dienstag, 02. und Mittwoch, 03. August

Treffpunkt:                      Malersaal im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)   

Uhrzeit:                           jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr

Alter:                              ab 7 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              36,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 


Freies Schnitzen

Holz-Kreativ-Werkstatt

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Laura Danzi

Gemeinsam wird: gezeichnet, modelliert, geschnitzt, geraspelt, geschliffen und gemalt. Alles ist erlaubt: Figuren, Tiere, Objekte oder eine Schale mit einem eingravierten Namen…. Alle Eure Ideen können hier frei umgesetzt werden. Natürlich gibt es dabei kreative Unterstützung und Hilfestellung bei der Verarbeitung vom Material Holz.

 

Termin:                     Dienstag, 02. bis Donnerstag, 04. August

Treffpunkt:                      Vordere Steinwerkstatt im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)   

Uhrzeit:                           jeweils von 9.30 bis 12.30 Uhr

Alter:                              von 7 bis 14 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              54,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 


Phantasietiere aus Ton

Kunstkurs für Kinder

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Thomas Köhler

In der Töpferwerkstatt entstehen lustige Figuren. Durch Deine Fantasie entsteht ein Wundertier aus Ton. Du entscheidest ob es ein nettes oder fürchterliches Wesen wird. Wir erschaffen ganz lustige Tiere, die es zwar im echten Tierreich nicht gibt, aber das kümmert uns überhaupt nicht.  Vielleicht gibt es ja in Zukunft ein Murmelentenmauserüssler oder den Hasenzebrahühnerbär, wer weiß. 

 

Termine:                        Dienstag, 2. August

Treffpunkt:                       Hintere Steinwerkstatt im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           von 13.30 bis 16.30 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen


Elementares Musiktheater

Heute bin ich – Kreatives Spiel nach dem gleichnamigen Bilderbuch

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Annika Makein, Carolin Antoni, Hanna Mayer

Die Bilder der Kinderbuchzeichnerin Mies van Hout zeigen Fische mit ganz unterschiedlichen Emotionen: Der eine strahlt überglücklich, der andere guckt mürrisch in die Gegend und andere sind wiederum furchtbar gelangweilt oder schneiden eine lustige Grimasse. Die Bilder nutzen wir als Ausgangspunkte, um in die freie Improvisation zu gelangen – im Musizieren, im Schauspielern und im Tanzen! Gemeinsam wollen wir ein kleines Musik-Impro-Theater gestalten, das wir den Eltern vorführen.

 

Termin:                      Dienstag, 02. und Mittwoch 03. August

Treffpunkt:                      Multi im Kunsthof der MuKs Bruchsal

                                      Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           von 13.30 bis 16.30 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren (Schulkinder)

Teilnehmerzahl:                6-10

Unkostenbeitrag:              36,00

Bitte mitbringen:               Bequeme Klamotten zum Bewegen


Dein eigener Pizzaofen

Ferienkurs für Kinder

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Tom Naumann

Wir modellieren gemeinsam aus Ton kleine Rauchskulpturen, in denen man nicht nur richtig Feuer machen, sondern sogar kleine Pizzas backen kann. Die Pizzaöfen werden kunterbunt glasiert und kommen dann in den Brennofen. Nach den Ferien kannst Du dann Deinen Pizzaofen abholen und auf dem Balkon zuhause Minipizzen backen.

 

Termine:                     Dienstag, 02. bis Donnerstag, 04. August

Treffpunkt:                      Vordere Steinwerkstatt im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           jeweils von 13.45 bis 16.45 Uhr

Alter:                              ab 8 bis 16 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              54,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen.

 


Living Puppets

Klappmaulfiguren bauen und spielen

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Natalia Haagen

Natalia Haagen hat einen ganz besonderen Beruf. Sie ist Bühnen- und Kostümbildnerin am Theater. Wenn jemand weiß wie man aus Schaumstoff Figuren baut, wie Ihr sie vielleicht aus der Muppet-Show oder der Sesamstraße kennt, dann sie.

Die Figuren nennt man übrigens Klappmaulfiguren. Bunt angemalt und mit Glasaugen zum Leben erweckt spielen wir dann mit Euren Figuren ein wenig Theater.

 

Termin:                      Dienstag, 02. bis Donnerstag, 04. August                          

Treffpunkt:                      Theatersaal im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           von 13.45 bis 16.45 Uhr

Alter:                              ab 7 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              54,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die so richtig dreckig werden dürfen!

 


Internetführerschein

Erwerb der MuKs-Fahrerlaubnis im Netz

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Andreas Schnepf

Hier geht es um den ersten Umgang mit dem Internet. Dazu gehören nicht nur technische Fertigkeiten (Einstiegswissen!) sondern auch wichtige Inhalte, wie Selbst- und Datenschutz und Verhalten im Netz. Wie schreibe ich eine Email? Was ist ein Browser? Was ist eigentlich ein Chat? Mit Andreas Schnepf als Fachlehrer machst Du den ersten Schritt in die Welt des Internets.

Für die Teilnahme erhältst Du den MuKs-Internetführerschein.

 

Termin:                      Dienstag, 02. August     

Treffpunkt:                      Computerraum im Kunsthof der MuKs Bruchsal

                                      Moltkestr. 17 a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           von 13.45 bis 16.45 Uhr

Alter:                              ab 8 Jahren, für Anfänger

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 €

 


Stoffdruck

Druckkurs für Kinder

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Sabine Naumann

Drucken auf Papier kann ja jeder! Wir bedrucken uns helle T-Shirts oder Taschen aus Stoff, die Du ganz individuell mit viel Farbe selbst gestalten kannst. Kunterbunt und garantiert unverwechselbar.

Deine Tasche oder Dein T-Shirt eben…

Wer ein T-Shirt bedrucken möchte, muss sich ein möglichst helles Shirt von zuhause mitbringen. Stofftaschen bekommt Ihr von uns.

 

Termin:                      Dienstag, 02. August

Treffpunkt:                      Malersaal im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           von 14.00 bis 17.00 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 €

Bitte mitbringen:               Klamotten, die so richtig dreckig werden dürfen!

 




Fat animals

Dicke Dinger

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Thomas Köhler

Bei uns kannst Du eine lustige dicke Kuh, ein Elefant oder jedes beliebige Tier als „Fat animal“ tonen. Es macht Spaß, dem Tier einen besonderen Gesichtsausdruck zu geben. So kann es ängstlich, erschrocken oder total happy aussehen. Falls Du es als „Spar–Fat animal“ verwenden möchtest, kannst Du einen Schlitz für das Geld in den Ton schneiden. Natürlich kannst Du bei uns Dein Tier in den Farben glasieren, die zu Deinem Fat animal passen.

 

Termine:                        Mittwoch, 3. August

Treffpunkt:                       Hintere Steinwerkstatt im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           von 9.00 bis 12.00 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 


 

Kinderholzwerkstatt

Ran an Hammer, Nagel und Säge

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Andreas Schnepf

Für Kinder ist es so wichtig, sich mit Werkzeug und Material vertraut zu machen. Aber wo gibt es dazu noch die Möglichkeit?

Jedes Kind kann sich beim freien Bauen und Werkeln an der Kunstschule in seinem Tempo ausleben. Der MuKs-Dozent Andreas Schnepf hilft bei der Ideenfindung, egal ob Segelboot, Drachenmonster oder selbstgebaute Zimmeruhr – Hilfe ist immer garantiert!

 

Termin:                      Mittwoch, 03. bis Freitag 05. August

Treffpunkt:                      Atelier im Kunsthof der MuKs Bruchsal

                                      Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           jeweils von 09.30 bis 12.30 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              54,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen!

 


 

Freies Tonen II

Ferienkurs für Kinder

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Thomas Köhler

In der Tonwerkstatt kann sich jeder, der gerne etwas aus Ton schaffen möchte, einmal ausprobieren. Der MuKs-Dozent Thomas Köhler erklärt den Umgang mit dem Material, die Technik des Gestaltens und gibt Hilfestellung bei Ideensuche und Verwirklichung. Dieses Angebot der Kunstschule kann sich jeder zutrauen.

 

Termine:                        Mittwoch, 3. August

Treffpunkt:                       Hintere Steinwerkstatt im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           von 13.30 bis 16.30 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 


Uhren bauen

TickTack

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Andreas Schnepf

Wie langweilig ist es doch sich eine Uhr zu kaufen, wenn man sie selbst machen kann. Im Ernst – wie man sich eine funktionierende Uhr für das eigene Zimmer selbst macht, zeigt Euch Andreas Schnepf. Bunt angemalt und zuhause an die Wand gehängt hilft sie Euch immer eine gute Zeit zu haben.

 

Termin:                      Mittwoch, 03. und Donnerstag, 04. August

Treffpunkt:                      Atelier im Kunsthof der MuKs Bruchsal

                                      Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr

Alter:                              ab 8 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              36,00 €

Bitte mitbringen:                   Klamotten, die dreckig werden dürfen

 




Picasso

Tauben für den Frieden

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Sabine Naumann

Pablo Picasso war ein ganz besonderer Künstler. Er liebte Tauben und setzte sich für den Frieden in der Welt ein. Für ein Plakat erfand er die Friedenstaube. Wir schauen uns seine Bilder an und lernen Tauben zu zeichnen wie er es gemacht hat. Wenn wir das können dann drucken wir unsere Friedenstaube auf ein Plakat.

 

Termin:                      Mittwoch, 03. August                                     

Treffpunkt:                      Malersaal im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           von 14.00 bis 17.00 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die so richtig dreckig werden dürfen!

 



Insektenhotels

Mit Hammer, Säge und Ideen

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Sabine Naumann

Ohne Bienen und Käfer läuft in Sachen Bestäubung einfach gar nichts. Wir helfen ein wenig nach und werden zu Umweltschützern und Baumeistern zugleich. Aus Holzresten und allerlei Naturmaterialien bauen wir kunterbunte Insektenbehausungen für den Balkon oder den eigenen Garten. Schwubs – und schon seid Ihr Hotelbesitzer.

 

Termine:                     Donnerstag, 04. und Freitag 05. August

Treffpunkt:                      Hintere Steinwerkstatt im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           jeweils von 09.00 bis 12.00 Uhr

Alter:                              ab 8 Jahren

Teilnehmerzahl:                6 – 8

Unkostenbeitrag:              36,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die so richtig dreckig werden dürfen!

 

 




Perlenketten machen

Halsschmuck selber machen

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Renata Messing

Naja, richtig echte Perlen haben wir zwar nicht, dafür aber wunderschöne bunte Perlen aus Glas. Renata Messing zeigt Dir wie man eine Kette knotet und die Perlen so aufreiht, dass es ein richtig tolles Schmuckstück wird.

 

Termin:                      Donnerstag, 04. August                       

Treffpunkt:                      Multi im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           von 9.00 bis 12.00 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die so richtig dreckig werden dürfen!

 


 

Das alte Ägypten

Eine Reise durch Ägypten

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Larissa Ermakova

Gemeinsam erleben wir die Welt des alten Ägyptens mit all seinen magischen Schätzen und Göttern. Wir sehen, hören und fühlen die Geschichte durch die Augen unserer Vorfahren.

Wir lernen Geschichten von Pharaonen und Pyramiden, Mumien und Amuletten kennen. Wir entziffern und zeichnen unseren eigenen Namen mit farbiger Tusche in geheimnisvollen Hieroglyphen auf Papyrus.

 

Termin:                     Donnerstag, 04. und Freitag, 05. August

Treffpunkt:                      Malersaal im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)   

Uhrzeit:                           jeweils von 9.00 bis12.00 Uhr

Alter:                              für Kinder ab 8 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              36,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen


Akrobatik

Manege frei für junge Artisten

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Ines Böhme

Wir setzen gemeinsam das Gleichgewicht aufs Spiel und bauen menschliche Figuren. Eine große Anzahl spektakulär wirkender Menschenpyramiden und Partnerbalancen ist mit ein wenig Körperbeherrschung schnell erlernbar. Wie im echten Zirkus zeigen wir natürlich unsere akrobatischen Tricks und machen zum Abschluss eine kleine Akrobatik-Show.

 

Termine:                     Donnerstag, 04. und Freitag, 05. August

Treffpunkt:                      Theatersaal im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           jeweils von 9.15 bis 12.15 Uhr

Alter:                              ab 10 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              36,00 €

Bitte mitbringen:               enganliegende Turnhose oder Leggings und Turnschuhe


Buuuuuumerang

Wegwerfen zwecklos, sie kommen zurück…

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Sabine Naumann

Mit Laubsäge, Raspel und Schleifpapier bauen wir aus einem Stück Sperrholz echte Bumerangs. Bunt angemalt und lackiert habt Ihr ein Sportgerät, das, wenn Ihr das Werfen geübt habt, in einem großen Bogen zu Euch zurückkommt. Klar gehen wir gemeinsam auf eine große Wiese und lassen unsere Bumerangs Kreise ziehen.

Natürlich könnt Ihr den fertigen Bumerang mit nach Hause nehmen.

 

Termine:                     Donnerstag, 04. und Freitag, 05. August

Treffpunkt:                      Hintere Steinwerkstatt im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           jeweils von 13.30 bis 16.30 Uhr

Alter:                              ab 10 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              36,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die so richtig dreckig werden dürfen!


Ich werde Millionär

Spieleerfinder gesucht

Ferien auf dem Kunsthof

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Renata Messing

Gemeinsam mit der Spieleerfinderin Renata Messing könnt Ihr ein eigenes Brettspiel entwickeln, bunte Spielsteine und ein Spielbrett gestalten und endlich Eure eigenen Spielregeln aufstellen. Wer dann am Ende gewinnt werden wir ja sehen.

 

Termin:                      Donnerstag, 04. und Freitag, 05. August

Treffpunkt:                      Multi im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)   

Uhrzeit:                           jeweils von 13.30 bis 16.30 Uhr

Alter:                              ab 8 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              36,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 


 

Sockenmonster

Kunstkurs für Kinder

Ferien auf dem Kunsthof

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Renata Messing

Aus alten Socken werden lustige Monster oder andere Figuren gemacht… damit kann man alleine oder mit Freunden spielen und lustige Geschichten erfinden.

Wenn noch Zeit übrig bleibt werden wir uns, unter Anleitung der Schauspielerin Renata Messing Spielgeschichten mit den Sockenmonstern ausdenken und gemeinsam Sockenmonstertheater spielen.

 

Termin:                      Freitag, 05. August

Treffpunkt:                      Multi im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)   

Uhrzeit:                           von 09.00 bis 12.00 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               alte Socken und Klamotten, die dreckig werden dürfen

 


 

Drachen aus Ton

Ferienkurs für Kinder

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Julia Baum

In der Tonwerkstatt entstehen lustige Figuren. Du bist der Schöpfer eines kleinen Drachens. Du entscheidest, ob es zu einem netten oder fürchterlichen Wesen wird. Wir erwarten ganz lustige, schreckliche, große und kleine, zottelige und pickelige, knubbelnasige und dickbäuchige, großfüßige oder buckelige Drachen, die Ihr Euch ausdenken könnt.

 

Termine:                     Freitag, 05. August

Treffpunkt:                      Vordere Steinwerkstatt im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           von 14.15 bis 17.15 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 


PowerPoint

Die bunte Welt der Präsentation

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Andreas Schnepf

PowerPoint ist eigentlich was für die Großen. In der Schule und später im Beruf wird es überall gefordert. Eine tolle Präsentation zu erstellen verlangt aber einige Tricks und Kniffe, sonst ist sie langweilig und nutzlos. Andreas Schnepf zeigt Wege, wie auch Kinder schon zu einer guten Bildschirmpräsentation gelangen können und dabei auch noch Spaß haben.

 

Termin:                      Freitag, 05. August

Treffpunkt:                      Computerraum im Kunsthof der MuKs Bruchsal

                                      Moltkestr. 17 a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           von 13.45 bis 16.45 Uhr

Alter:                              ab 8 Jahren, auch für Anfänger

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 €

 


Speckstein

Kunstkurs für Kinder

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Renata Messing

Aus Speckstein kann man sehr viel herstellen, ob Schmuck, Kettenanhänger oder kleine Figuren…es bleibt Euch überlassen, wir helfen Euch dabei. Nach der Behandlung mit Vaseline kann das glänzende Werk dann direkt mit nach Hause genommen werden.

 

Termin:                      Montag, 08. und Dienstag, 09. August

Treffpunkt:                      Hintere Steinwerkstatt im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)   

Uhrzeit:                           von 9.00 bis 12.00 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              36,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 


Maskentheater

Kunstkurs für Kinder

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Lene Lennermann

Beim Aufziehen einer Maske kann man in Sekundenschnelle in eine neue Rolle schlüpfen. Gemeinsam werden diese mit Unterstützung von Lene Lennermann gestaltet, verziert und angemalt. Im nächsten Schritt werden die selbstgemachten Masken uns helfen, ein kleines Theaterstück zusammenzustellen.

 

Termin:                      Montag, 08. und Dienstag, 09. August

Treffpunkt:                       Malersaal und Theatersaal im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           von 9.00 bis 12.00 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              36,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 


 

Tonmasken

Kunstkurs für Kinder

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Julia Baum

Masken aus Ton werden schon seit vielen 1000 Jahren von allen möglichen Kulturen hergestellt. Zum Geister vertreiben, als Glücksbringer oder auch einfach so zum Spaß. Wir werden gemeinsam aus Ton tolle Masken herstellen die wir dann glasieren. Nach dem Brennen im 1000 Grad heißen Ofen sind sie dann richtig leuchtend bunt.

 

Termin:                       Montag, 08. August

Treffpunkt:                      Vordere Steinwerkstatt im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)   

Uhrzeit:                           von 9.30 bis 12.30 Uhr

Alter:                              ab 7 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 


Marionetten

Nach Strich und Faden…

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Regine Nagel

Marionetten sind Figuren, die für das Puppentheater genutzt werden. Sie hängen mit dünnen Fäden an einem Spielkreuz. Erst der Spieler gibt ihnen mit seiner Stimme und den Bewegungen einen einzigartigen Charakter und erweckt sie damit zum Leben. Zusammen mit Regine Nagel baut Ihr Eure eigene Figur. Gemeinsam erfinden wir Tiere, Menschen und Fabelwesen bevor es ans Basteln geht. Ob lange Nase oder große Füße, Höllendrachen oder Traumfee das könnt Ihr dabei selbst entscheiden. Danach nehmt Ihr die Fäden in die Hand und seid die Stars Eurer ersten Vorstellung.

 

Termin:                     Montag, 08. August

Treffpunkt:                      Atelier im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)   

Uhrzeit:                           von 09.30 bis 12.30 Uhr

Alter:                              ab 7 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 


Natur pur

Natur wird zur Kunst

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Michl Brenner

Wir packen unsere sieben Sachen und entfliehen in die Natur. Auf einer Waldlichtung lassen wir uns ungezwungen von unserer Umgebung inspirieren. Wir zähmen einen Bach oder lassen aus Steinen und Bäumen bunte Gesichter entspringen. Natürlich fotografieren wir unsere Kunstobjekte und jeder kann die tollen Fotos mit nach Hause nehmen.

 

Termine:                     Montag, 08. bis Freitag, 12. August

Treffpunkt:                      Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           jeweils von 9.30 bis 12.30 Uhr

Alter:                              ab 8 Jahren

Teilnehmerzahl:                6 – 7

Unkostenbeitrag:              90,00 €

Bitte mitbringen:               Gummistiefel und Klamotten, die dreckig werden dürfen


 

Mosaik

Bilderrahmen aus Kachelmosaik

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Renata Messing

Bunte Ton- und Kachelscherben bilden Farbflecken, die auf Holz verklebt und anschließend verfugt werden. Also fröhliches Mosaikband umrahmen sie dekorativ ein Bild oder einen Spiegel. Die MuKs-Dozentin Renata Messing glänzt mit einem farbenfroh-handwerklichen Angebot für die ganze Familie, für Kinder und Erwachsene, die gemeinsam Bilderrahmen oder Spiegel gestalten!

 

Termin:                     Montag, 08. und Dienstag, 09. August

Treffpunkt:                      Hintere Steinwerkstatt im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)   

Uhrzeit:                           jeweils von 13.30 bis 16.30 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              36,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 


 

Figuren aus Gasbeton

Kunstkurs für Kinder

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Julia Baum

Gasbetonsteine sind was richtig Tolles. Unter dem Namen Y-Tong kennen sie die Meisten als Baumaterial. Aber man kann aus ihnen auch wunderbar Figuren herstellen. Sie lassen sich einfach Sägen und mit Hammer und Meißel bearbeiten. Bunt angemalt sehen sie dann richtig klasse aus.

 

Termin:                       Montag, 08. und Dienstag, 09. August

Treffpunkt:                      Vordere Steinwerkstatt im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)   

Uhrzeit:                           von 13.45 bis 16.45 Uhr

Alter:                              ab 7 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              36,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 


 

Großformatig auf Leinwand malen

Ferienkurs für Kinder

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Michl Brenner

Wer träumt nicht davon, sich auf einem großen Format auszubreiten, dem Pinsel und der Farbe freien Lauf zu lassen und ganz in das Bild eintauchen zu können? Hier wird es möglich! Wir fertigen großformatige Bilder an, auf Holzplatten oder auf Leinwand, die einen besonderen Platz verdienen.

 

Termine:                     Montag, 08. und Dienstag, 09. August        

Treffpunkt:                      Malersaal im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)   

Uhrzeit:                           jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              36,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 


 

Die Welt der Collage

Kunstkurs für Kinder

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Julia Baum

Verwirrende Texte, abstruse Figuren, zusammengefügte Papier- und Geräuschfetzen….. Beim Collagieren habt Ihr die Möglichkeit verschiedenste Bereiche, wie Sound- und Textcollagen, Décollage oder collagieren mit Drucker und Scanner kennenzulernen um Euch dann an eigenen Bildideen zu versuchen. Denn Collage ist weit mehr als reines Ausschneiden und Aufkleben, es ist eine ganz eigene und spannende Welt.

 

Termin:                       Dienstag, 09. August  

Treffpunkt:                      Malersaal im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)   

Uhrzeit:                           von 9.00 bis 12.00 Uhr

Alter:                              ab 7 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 


Lustige Schafe für den Blumentopf

Määääääh

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Regine Nagel

Ein Topf mit bunten Blumen auf dem Balkon ist ja schon was Tolles. So richtig zum Hingucker wird er, wenn man ihn zusätzlich noch mit einer bunt glasierten Stabfigur verschönert. Regine Nagel formt mit Euch lustige Schafe aus Ton, die nach dem Brennen im Tonofen garantiert keine Blumen anfressen.

 

Termin:                      Dienstag, 09. August

Treffpunkt:                       Atelier im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           von 9.30 bis 12.30 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen.

 


Manga Figuren zeichnen

Kunstkurs für Kinder und Jugendliche

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Lena Mildenberger

Gemeinsam tauchen wir in die vielfältige und abenteuerliche Welt des Anime und Manga ein und nehmen Eure Lieblingshelden mal genauer unter die Lupe. Hier lernt Ihr nicht nur Schritt für Schritt wie Ihr selber Anime-Figuren zeichnen könnt, sondern wir werden unsere ganz eigenen und coolen Charaktere entwerfen! Hier sind Euch keine Grenzen gesetzt, denn alles ist möglich!

 

Termin:                     Dienstag, 09. und Mittwoch, 10. August

Treffpunkt:                      Multi im Kunsthof der MuKs Bruchsal    

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)   

Uhrzeit:                           von 13.45 bis 16.45 Uhr

Alter:                              ab 10 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              36,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 


Fingerpuppen aus Gips

Kunstkurs für Kinder

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Renata Messing

Aus Gips lassen sich zauberhafte Spielfiguren machen. Wir wickeln den Gips um den Finger und mal sehen was da rauskommt. Die Spielfiguren werden dann noch bemalt und dann kann es losgehen mit einer Spielgeschichte.

 

Termin:                      Mittwoch, 10. August 

Treffpunkt:                      Hintere Steinwerkstatt im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)   

Uhrzeit:                           von 9.00 bis 12.00 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen!

 




Kleine Druckwerkstatt

Kunstkurs für Kinder

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Julia Baum

Etwas mit Farbe einstreichen, auf ein Blatt Papier drücken und daraus Bilder entstehen lassen, diese Technik nennt man Druckgrafik. Viele kennen schon das Drucken mit Kunststoffplatten, welche man mit einem Bleistift bearbeitet und dann abdruckt, aber das ist auch mit vielen anderen Materialien möglich. Daraus entstehen ganz freie fantasievolle Figuren und Landschaften.

Eigenes Material zum Abdrucken kann mitgebracht werden.

 

Termin:                      Mittwoch, 10. August                               

Treffpunkt:                      Malersaal im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)   

Uhrzeit:                           von 9.00 bis 12.00 Uhr

Alter:                              ab 8 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Kleidung, die dreckig werden darf

 


Kerzen verzieren

Kunstkurs für Kinder

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Lene Lennermann

Mit dieser Technik zaubert Ihr Euch die Blumenwiese ins Wohnzimmer. Mit Blümchen, Blüten und Blättern können einfache Kerzen ganz leicht in eine sommerliche Dekoration verwandelt werden. Ob als Geschenk oder auf der Fensterbank, Lene Lennermann zeigt Euch, wie es geht.

 

Termin:                      Mittwoch, 10. August

Treffpunkt:                       Vordere Steinwerkstatt im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           von 9.30 bis 12.30 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen.

 


Kinderholzwerkstatt

Wie Bob der Baumeister

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Regine Nagel

Zusammen mit der MuKs–Dozentin Regine Nagel lernst Du schrauben, nageln, sägen und bohren. Wir bauen einen Holztier-Zoo! Von Vögeln über Fische bis zu Giraffen und Löwen, hier gilt: geht nicht gibt’s nicht! Probiere Dich aus. Und in dieser wilden und erfinderischen Werkstatt ist alles möglich…

 

Termine:                     Mittwoch, 10. und Donnerstag, 11. August

Treffpunkt:                      Atelier im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           jeweils von 9.30 bis 12.30 Uhr

Alter:                              ab 7 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              36,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen.

 


Tonwerkstatt

Kunstkurs für Kinder

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Renata Messing

In der Tonwerkstatt dürft Ihr Euch im Ton vergreifen und aus dem Werkstoff „Ton“ lustige oder gefährliche Tiere, Drachen, Höhlen, Kugeln, bunte Schüsseln, Kacheln, Vasen oder Namensschilder machen, ganz wie es Euch gefällt. Farbig glasiert und bei über 1000 Grad im Ofen gebrannt, entstehen wunderschöne Keramiken.

Wer seine Kunstwerke brennen lassen will, kann sie nach den Ferien abholen.

 

Termin:                      Mittwoch, 10. August                                

Treffpunkt:                      Hintere Steinwerkstatt im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)   

Uhrzeit:                           von 13.30 bis 16.30 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 


 

Upcycling

Schmuck und Collagen aus Fundstücken

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Julia Baum

Viele der Dinge, die jeden Tag im Müll landen, sind eigentlich noch gar nicht für die Mülltonne bestimmt. Daher möchten wir gemeinsam das Gefundene und Aussortierte umgestalten und neu kombinieren, um es so zu neuem Leben zu erwecken. Dabei können tolle Collagen oder sogar echte Schmuckstücke entstehen. Bringt gerne Gegenstände und Materialien mit, die Ihr im Vorfeld gesammelt habt. Auch alte Zeitschriften sind super geeignet. Außerdem werden wir uns gemeinsam auf die Suche nach Naturmaterialien machen, um Eure Kunstwerke und Schmuckstücke damit zu vervollständigen.

 

Termin:                      Mittwoch, 10. August

Treffpunkt:                      Vordere Steinwerkstatt im Kunsthof der MuKs Bruchsal

                                      Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           von 13.45 bis 16.45 Uhr

Alter:                              ab 10 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 €

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen!

 


Graffiti

Kunstkurs für Jugendliche und Erwachsene

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Michl Brenner

Ran an die Dose…

Naja, so einfach ist es dann doch nicht. Ein gutes Graffiti zu machen erfordert eine ganze Menge Übung und Geschick. Der MuKs-Dozent Michl zeigt Euch wie man mit Hilfe von selbstgefertigten Schablonen ein sauberes Graffiti an eine Wand oder auf eine große Holzplatte bekommt. Zum Üben steht Euch die MuKs-eigene Freewall zur Verfügung.

Illegale Aktivitäten werden an der MuKs nicht geduldet und zur Anzeige gebracht!

 

Termin:                     Mittwoch, 10. bis Freitag, 12. August

Treffpunkt:                      Malersaal im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)   

Uhrzeit:                           von 14.00 bis 17.00 Uhr

Alter:                              ab 14 Jahren und Erwachsene

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              54,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 


Portraitkopf

Von der Zeichnung zum Tonkopf

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Renata Messing

Die künstlerische Darstellung eines bestimmten Menschen nennt man Portrait. Die MuKs-Dozentin Renata Messing zeigt Dir erst einmal wie man ein Gesicht richtig vorzeichnet und die sogenannten Proportionen anlegt. Danach modellieren wir gemeinsam dieses Portrait aus Ton. In den Ferien kommt Dein Tonkopf in den Brennofen und zum Schulanfang kannst Du ihn dann mit nach Hause nehmen.

 

Termine:                     Donnerstag, 11. und Freitag, 12. August                    

Treffpunkt:                      Hintere Steinwerkstatt im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr

Alter:                              ab 8 Jahren, auch für Erwachsene

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              36,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die so richtig dreckig werden dürfen!

 


Die schiefe Nase – ein Familienportrait mit alten Pinseln

Kunstkurs für Kinder

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Julia Baum

Mama hat braune Haare und ein rundes Gesicht, mein Bruder Sommersprossen und Papa eine schiefe Nase….Aus ausgedienten Pinseln und weiteren Materialien könnt Ihr in diesem Kurs Euch selbst oder sogar Eure ganze Familie in 3D nachbauen.Also schaut Euch Eure Familie nochmal genau an bevor es losgeht und wir gemeinsam Euer plastisches Familienportrait bauen!

 

Termin:                        Donnerstag, 11. und Freitag, 12. August

Treffpunkt:                      Vordere Steinwerkstatt im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)   

Uhrzeit:                           jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr

Alter:                              ab 7 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              36,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Kleidung, die dreckig werden darf

 


Mobile – Windspiel

Kunstkurs für Kinder

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Lene Lennermann

Hättest Du auch gerne ein lustiges Windspiel an der Tür oder im Garten hängen? Lene Lennermann zeigt Euch, wie man aus Naturmaterialien und Modeliermasse ein eigenes Mobile herstellen kann. Zu Hause könnt Ihr dann beobachten, wie Euer einzigartiges Kunstwerk im Wind zu tanzen beginnt.

 

Termin:                      Donnerstag, 11. August

Treffpunkt:                       Vordere Steinwerkstatt im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           von 9.30 bis 12.30 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 


Kleine Insekten ganz groß

Kunstkurs für Kinder

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Julia Baum

 

Wir nehmen Krabbel- und Flugtiere mal ganz genau unter die Lupe. Dafür gehen wir draußen auf Erkundungstour und machen Beobachtungen. Anschließend kannst Du mit Draht und Gips Dein eigenes Insekt zum Leben erwecken. Natürlich wird das von Dir entworfene Insekt viel größer sein als sein Vorbild in der Natur.

 

Termin:                      Donnerstag, 11. und Freitag, 12. August

Treffpunkt:                      Vordere Steinwerkstatt im Kunsthof der MuKs

Moltkestr. 17a, Bruchsal

Uhrzeit:                           jeweils von 13.45 bis 16.45 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              36,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 


 

Schattentheater

Die Prinzessin und das Monsterbaby

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Renata Messing

Eine spannende Geschichte gemeinsam erfinden und dazu die passenden Figuren für unser Schattentheater-Spiel basteln – nichts reizt Kinder mehr als das Einfache, das Ihnen Platz lässt sich zu entfalten. Schnell verwandelt sich unser Schattentheater in eine abenteuerliche Bühne und nimmt alle mit auf eine große Reise.

 

Termin:                      Donnerstag, 11. und Freitag, 12. August

Treffpunkt:                      Theatersaal im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)   

Uhrzeit:                           jeweils von 13.45 bis 16.45 Uhr

Alter:                              ab 7 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              36,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 


 

 

Architektur

Kunstkurs für Kinder

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Christine Boicekofski

Willst Du mal eine Stadt oder ein Haus bauen ohne Dich dabei dreckig zu machen? Dann lass Dich von Bildern aus Zeitschriften oder Büchern inspirieren und erstelle sie Dir, wie sie Dir gefällt, egal ob schwarz-weiß oder bunt!

Mit Schere, Kleber und viel Einfallsreichtum kombinieren wir gemeinsam mit der Architektin und Stadtplanerin Christina Boicekofski Ausschnitte aus Fotografien von Bauten verschiedener Architekten. Das Ergebnis ist dann ein einzigartiges, künstlerisches Wandmotiv.

 

Termin:                      Mittwoch, 17. und Donnerstag, 18. August

Treffpunkt:                      Multi im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                          von 13.45 bis 16.45 Uhr

Alter:                              ab 7 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              36,00 €

Bitte mitbringen:               Klamotten, die so richtig dreckig werden dürfen!

 




Drachen aus Ton

Ferienkurs für Kinder

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Marisol Maintz

In der Tonwerkstatt entstehen lustige Figuren. Du bist der Schöpfer eines kleinen Drachens. Du entscheidest, ob es zu einem netten oder fürchterlichen Wesen wird. Wir erwarten ganz lustige, schreckliche, große und kleine, zottelige und pickelige, knubbelnasige und dickbäuchige, großfüßige oder buckelige Drachen, die Ihr Euch ausdenken könnt.

 

Termine:                     Montag, 15. August

Treffpunkt:                      Hintere Steinwerkstatt im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           von 9.00 bis 12.00 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 


 

Portraitmalerei

Kunstkurs für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Michl Brenner

Extra von der schwäbischen Alb aus Balingen kommt der Maler Michl zu uns. Er möchte Euch gerne beibringen, wie man auf großes Format mit Acrylfarbe richtig tolle Köpfe malt. Lebensecht oder völlig frei erfunden, wenn man es gezeigt bekommt ist es gar nicht mehr so schwer.

 

Termin:                     Montag, 15. und Dienstag, 16. August

Treffpunkt:                      Malersaal im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)   

Uhrzeit:                           von 09.00 bis 12.00 Uhr

Alter:                              Kinder ab 7 Jahren, Jugendliche und Erwachsene

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              36,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 


 

Traumfänger I

Kunstkurs für Kinder

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Franziska Geißler

Aus allen denkbaren „kleinteiligen“ Materialien wie Draht, Knetwachs, Papier, Fädchen, Schnürchen, Farbe, Kugeln, Perlen, Fell, Plastikstücke, Haushaltsteilchen, Spielzeuge und, und, und… wird das gebaut, was sich jeder unter einer Geisterfalle oder einem Traumfänger vorstellt. Was sind das bloß für Träume, die dann da gefangen werden?

  

Termin:                      Montag, 15. August                               

Treffpunkt:                      Vordere Steinwerkstatt im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           von 9.30 bis 12.30 Uhr

Alter:                              ab 8 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 


 

Gummikatapult

Kunstkurs für Kinder

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Michl Brenner

Nichts für schwache Nerven! Wir bauen eine Abschussvorrichtung aus Holz und machen aus Gummibändern weit fliegende Geschosse. Eine Zielscheibe aufgebaut und schon können wir einen kleinen Wettbewerb im Zielschießen veranstalten. Natürlich darf man sein fertiges Katapult dann auch mit nach Hause nehmen.

 

Termin:                     Montag, 15. August

Treffpunkt:                      Atelier im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)   

Uhrzeit:                           von 14.00 bis 17.00 Uhr

Alter:                              ab 8 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 


Taschendruck

Kunstkurs für Kinder

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Raphael Prüfer

Was gibt es cooleres, als eine selbst bemalte Tasche, die Ihr nach Euren eigenen Vorstellungen gestaltet habt? Wir stempeln, drucken und bemalen einen Jutebeutel mit Stofffarbe, gestalten Schablonen und fühlen uns dabei wie echte Designer*innen.

 

Termin:                     Montag, 15. August

Treffpunkt:                      Malersaal im Kunsthof der MuKs Bruchsal       

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)   

Uhrzeit:                           von 14.00 bis 17.00 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 


 

Tonmonster

Schräge Figuren aus Ton

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Marisol Maintz

In der Tonwerkstatt entstehen lustige Figuren. Du bist der Schöpfer eines kleinen Monsters. Du entscheidest, ob es zu einem netten oder fürchterlichen Wesen wird. Wir erwarten ganz lustige, schreckliche, eklige, große und kleine, zottelige und pickelige, einäugige und dreiäugige, knubbelnasige und dickbäuchige, großfüßige oder buckelige Monster, die Ihr Euch ausdenken könnt.

 

Termine:                     Dienstag, 16. August

Treffpunkt:                      Hintere Steinwerkstatt im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           von 9.00 bis 12.00 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 


Speckstein

Kunstkurs für Kinder

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Lene Lennermann

Aus Speckstein kann man sehr viel herstellen, ob Schmuck, Kettenanhänger oder kleine Figuren…es bleibt Euch überlassen, wir helfen Euch dabei. Nach der Behandlung mit Vaseline kann das glänzende Werk dann direkt mit nach Hause genommen werden.

Termin:                      Dienstag, 16.  August

Treffpunkt:                       Vordere Steinwerkstatt im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           von 9.30 bis 12.30 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen.

 


 

Tafel bauen

Bastelspaß

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Franziska Geißler

Eine richtig tolle Tafel für Dein Zimmer zu bauen ist gar nicht so schwer. Wir bauen gemeinsam eine richtige Tafel mit Platz zum Bilder aufhängen, zum Kreidezeichnen und als Pinnwand. So richtig bunt und einzigartig wirst Du viel Spaß mit ihr haben.

 

Termin:                     Dienstag, 16. und Mittwoch, 17. August

Treffpunkt:                      Atelier im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)   

Uhrzeit:                           von 9.30 bis 12.30

Alter:                              für Kinder ab 8 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              36,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 


Graffiti

Kunstkurs für Jugendliche und Erwachsene

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Michl Brenner

Ran an die Dose…

Naja, so einfach ist es dann doch nicht. Ein gutes Graffiti zu machen erfordert eine ganze Menge Übung und Geschick. Der MuKs-Dozent Michl zeigt Euch wie man mit Hilfe von selbstgefertigten Schablonen ein sauberes Graffiti an eine Wand oder auf eine große Holzplatte bekommt. Zum Üben steht Euch die MuKs-eigene Freewall zur Verfügung.

Illegale Aktivitäten werden an der MuKs nicht geduldet und zur Anzeige gebracht!

 

Termin:                     Dienstag, 16. bis Donnerstag, 18. August

Treffpunkt:                      Atelier im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)   

Uhrzeit:                           von 14.00 bis 17.00 Uhr

Alter:                              ab 14 Jahren und Erwachsene

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              54,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 



Comic und Manga

Zeichenkurs für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Lena Mildenberger

Du hast eine Geschichte im Kopf und möchtest sie gerne auf Papier bringen? Dann probiere es doch mal als Comic oder Manga! Charaktere entwerfen, Panels und Sprechblasen platzieren… hört sich kompliziert an, ist aber gar nicht so schwer.

Alles kein Problem mit den richtigen Tipps und Tricks! Anhand von einfachen Übungen, Mangas und Comicstrips tauchen wir ein in die Kunst des Comic- und Mangazeichnens.

 

Termin:                     Dienstag, 16. und Mittwoch, 17. August

Treffpunkt:                      Malersaal im Kunsthof der MuKs Bruchsal       

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)   

Uhrzeit:                           jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr

Alter:                              ab 10 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              36,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 




Tonwerkstatt

Ferienkurs für Kinder

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Marisol Maintz

In der Tonwerkstatt kann sich jeder, der gerne etwas aus Ton schaffen möchte, einmal ausprobieren. Marisol Maintz erklärt den Umgang mit dem Material, die Technik und gibt Hilfestellung bei Ideensuche und Verwirklichung. Diesen Kurs darf sich jeder zutrauen. Farbig glasiert und bei über 1000 Grad im Ofen gebrannt, entstehen wunderschöne Keramiken.

 

Termine:                     Mittwoch, 17. August

Treffpunkt:                      Hintere Steinwerkstatt im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           von 9.00 bis 12.00 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 


 

Zeichnen an der frischen Luft

Kunstkurs für Kinder

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Michl Brenner

Sommer macht Lust auf frische Luft! Künstlerisch bringt uns die Natur die Spontanität und das Abenteuer. Mit Zeichenblock und Bleistift bewaffnet wollen wir uns vom öffentlichen Raum inspirieren lassen und ganz neue zeichnerische Möglichkeiten entdecken.

 

Termin:                      Mittwoch, 17. und Donnerstag, 18. August             

Treffpunkt:                      Malersaal im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr

Alter:                              ab 8 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              36,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Arbeitskleidung nicht vergessen!

 




Freies Schnitzen

Holz-Kreativ-Werkstatt

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Laura Danzi

Gemeinsam wird: gezeichnet, modelliert, geschnitzt, geraspelt, geschliffen und gemalt. Alles ist erlaubt: Figuren, Tiere, Objekte oder eine Schale mit einem eingravierten Namen…. Alle Eure Ideen können hier frei umgesetzt werden.

Natürlich gibt es dabei kreative Unterstützung und Hilfestellung bei der Verarbeitung vom Material Holz.

 

Termin:                     Mittwoch, 17. bis Freitag, 19. August

Treffpunkt:                      Vordere Steinwerkstatt im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)   

Uhrzeit:                           jeweils von 9.30 bis 12.30 Uhr

Alter:                              von 7 bis 14 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              54,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 


 

Dosenwindlichter

Kunstkurs für Kinder

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Lene Lennermann

Auch aus einfachen Alltagsgegenständen können schöne Dekorationen hergestellt werden. Hier wird Euch gezeigt, wie man aus langweiligen Konservendosen tolle Windlichter bastelt. Mit Nägeln werden Muster ausgestochen und die Dose kann farbig gestaltet werden. Zum Schluss muss nur noch das Teelicht in die Mitte gesetzt werden und fertig!

Termin:                      Donnerstag, 18. August

Treffpunkt:                       Hintere Steinwerkstatt im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           von 9.00 bis 12.00 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen.

 




Traumfänger II

Kunstkurs für Kinder

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Franziska Geißler

Aus allen denkbaren „kleinteiligen“ Materialien wie Draht, Knetwachs, Papier, Fädchen, Schnürchen, Farbe, Kugeln, Perlen, Fell, Plastikstücke, Haushaltsteilchen, Spielzeuge und, und, und… wird das gebaut, was sich jeder unter einer Geisterfalle oder einem Traumfänger vorstellt. Was sind das bloß für Träume, die dann da gefangen werden?

 

Termin:                      Freitag, 19. August                                 

Treffpunkt:                      Hintere Steinwerkstatt im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)

Uhrzeit:                           von 9.00 bis 12.00 Uhr

Alter:                              ab 8 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 




Malwerkstatt

Kunstkurs für Kinder

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Michl Brenner

 

In der Malwerkstatt kannst Du Dich mal so richtig mit Farbe austoben. Michl Brenner ist ein bekannter Maler und Künstler und zeigt Dir wie man mit Acrylfarben richtig umgeht, damit tolle leuchtende Farben entstehen.

 

Termin:                     Freitag, 19. August 

Treffpunkt:                      Malersaal im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)   

Uhrzeit:                           von 9.00 bis 12.00 Uhr

Alter:                              Kinder ab 7 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen




Holzköpfe

Kunstkurs für Kinder

Ferien auf dem Kunsthof

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Michl Brenner

Brennholz ist eigentlich viel zu schade für den Kamin. Mit Draht, Farbe, Nägeln und Holzstückchen lassen sich ganz tolle Männchen und Köpfe bauen. Nebenbei lernst Du noch, wie man mit der Holzsäge und mit Hammer und Nägeln umgeht und wie man am schlausten Holz verleimt und Draht biegt.

 

Termin:                     Freitag, 19. August

Treffpunkt:                      Atelier im Kunsthof der MuKs Bruchsal

Moltkestr. 17a (Nähe Bahnhof)   

Uhrzeit:                           von 14.00 bis 17.00 Uhr

Alter:                              Kinder ab 7 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 

 

 

Forst

Beitrag der Musik- und Kunstschule zum Ferienprogramm 2022 der Gemeinde Forst:

 

Disney-Figuren in Acryl

Ferienkurs für Kinder

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Forst, Martina Köhler

Liebst Du Donald, Dagobert, Mickey, Cinderella oder Arielle? Dann bist Du bei uns genau richtig. Du kannst Dir eine Vorlage von Deiner Lieblingsfigur mitbringen oder eine der zahlreichen Ideen von uns übernehmen. Bemale eine Holzplatte mit Acrylfarben und lass Dir Kniffe zeigen, wie Du Deine Disneyfigur am besten darstellen kannst!

 

Termine:                        Montag, 5. September

Treffpunkt:                       Kunstkeller im Jägerhaus, Schwanenstr. 24 in Forst

Uhrzeit:                           von 9.00 bis 12.00 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 

 

Fat animals

Ferienkurs für Kinder

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Forst, Thomas Köhler

Bei uns kannst Du eine lustige dicke Kuh, ein Elefant oder jedes beliebige Tier als „Fat animal“ tonen. Es macht Spaß, dem Tier einen besonderen Gesichtsausdruck zu geben. So kann es ängstlich, erschrocken oder total happy aussehen.  Falls Du es als „Spar-Fat animal“ verwenden möchtest, kannst Du einen Schlitz für das Geld in den Ton schneiden. Natürlich kannst Du bei uns Dein Tier in den Farben glasieren, die zu Deinem Fat animal passen.

 

 

Termine:                        Dienstag, 6. September

Treffpunkt:                       Kunstkeller im Jägerhaus, Schwanenstr. 24 in Forst

Uhrzeit:                           von 9.00 bis 12.00 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 

 

Herbstliches aus Ton

Ferienkurs für Kinder

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Forst, Martina Köhler

Noch genießen wir in vollen Zügen den wundervollen Spätsommer. Damit auch der Herbst seine schönen Seiten zeigen kann, wollen wir uns in der Tonwerkstatt einmal mit herbstlichen Motiven ausprobieren. Martina Köhler erklärt den Umgang mit dem Material, die Technik und gibt Hilfestellung bei Ideensuche und Verwirklichung. Diesen Kurs kann sich jeder zutrauen.

 

Termine:                        Mittwoch, 7. September

Treffpunkt:                       Kunstkeller im Jägerhaus, Schwanenstr. 24 in Forst

Uhrzeit:                           von 9.00 bis 12.00 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 

Karlsdorf-Neuthard

Beitrag der Musik- und Kunstschule zum Ferienprogramm 2022 der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard:

 

Eigenes Mosaik aus Ton

Tonkurs für Kinder

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Karlsdorf-Neuthard, Heike Resch-Engeln

Eine Tierzeichnung wird auf eine dicke Tonplatte übertragen und entlang der Konturen ausgeschnitten. Die Oberfläche kann nach Eurem Geschmack gestaltet werden. Die Einzelteile könnt Ihr an den Rändern glätten und mit Glasurfarben bemalen. Nach 8 Tagen werden alle Tonstücke im Brennofen gebrandt. Danach treffen wir uns in der Kunstschule wieder. Nun setzt Ihr die farbig glasierten Stücke zu Eurem Bild zusammen und habt somit ein eigenes Mosaikpuzzle. Nach dem Aufkleben der Einzelteile auf ein starkes Brett wird mit Fugenmasse ausgefugt.

Solltet Ihr in der zweiten Woche schon im Sommerurlaub sein, könnt Ihr Eure Mosaikteile nach den Sommerferien in der Kunstschule abholen.

Nach Belieben könnt Ihr zu Hause alles zu einem Bild aufkleben.

.

Termine:                     1. Termin: Donnerstag, 28. Juli

  1. Termin: Freitag, 5. August 

Uhrzeit:                      14.30 bis 17.30 Uhr

Treffpunkt:                     Atelier der MuKs im Haus am Mühlenplatz

                                      Amalienstr. 2a in Karlsdorf-Neuthard

Alter:                             ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:             36,- (inkl. Material)

Bitte mitbringen:              Klamotten, die dreckig werden dürfen

 

 

Der gute Ton

Tonkurs für Kinder

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Karlsdorf-Neuthard, Heike Resch-Engeln 

In der Tonwerkstatt dürft Ihr Euch im Ton vergreifen und aus dem Werkstoff „Ton“ lustige oder gefährliche Tiere, riesige Drachen, Höhlen, Kugeln, bunte Schüsseln, Kacheln, Vasen oder Namensschilder machen, ganz wie es Euch gefällt. Farbig glasiert und bei über 1000 Grad im Ofen gebrannt entstehen wunderschöne Keramiken.

Wer seine Kunstwerke brennen lassen will, kann sie nach den Ferien abholen.

 

Termin:                      Freitag, 29. Juli

Uhrzeit:                      14.30 bis 17.00 Uhr

Treffpunkt:                     Atelier der MuKs im Haus am Mühlenplatz

                                      Amalienstr. 2a in Karlsdorf-Neuthard

Alter:                             ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:             15,- (inkl. Material)

Bitte mitbringen:              Klamotten, die dreckig werden dürfen

 

 

 

Der gute Ton

Tonkurs für Kinder

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Karlsdorf-Neuthard, Heike Resch-Engeln

In der Tonwerkstatt dürft Ihr Euch im Ton vergreifen und aus dem Werkstoff „Ton“ lustige oder gefährliche Tiere, riesige Drachen, Höhlen, Kugeln, bunte Schüsseln, Kacheln, Vasen oder Namensschilder machen, ganz wie es Euch gefällt. Farbig glasiert und bei über 1000 Grad im Ofen gebrannt entstehen wunderschöne Keramiken.

Wer seine Kunstwerke brennen lassen will, kann sie nach den Ferien abholen.

 

Termin:                      Montag, 1. August

Uhrzeit:                      14.30 bis 17.00 Uhr

Treffpunkt:                     Atelier der MuKs im Haus am Mühlenplatz

                                      Amalienstr. 2a in Karlsdorf-Neuthard

Alter:                             ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:             15,- (inkl. Material)

Bitte mitbringen:              Klamotten, die dreckig werden dürfen

 

 

 

Teller und Kacheln bemalen

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Karlsdorf-Neuthard, Heike Resch-Engeln

Wir malen mit Glasuren eigene Motive, Schriften, Muster oder ganze Geschichten auf Porzellanteller und Kacheln.

Am Freitag, den 5. August und Montag, den 8. August könnt Ihr Eure fertig gebrannten Arbeiten abholen. Falls dies nicht möglich ist, könnt Ihr auch nach den Ferien zum Abholen kommen.

 

Termin:                      Dienstag, 2. August                             

Treffpunkt:                      Atelier der MuKs im Haus am Mühlenplatz,

                                      Amalienstr. 2a in Karlsdorf-Neuthard

Uhrzeit:                           von 14.30 bis 16.30 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              12,- (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 

 

Spiegelrahmen und Bilder aus Mosaik

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Karlsdorf-Neuthard, Heike Resch-Engeln

 

Mit flachen Kieselsteinen und Mosaiksteinen legen wir Spiegelrahmen

oder Bilder nach Euren Entwürfen. Nachdem Ihr alle Steine auf eine Holzplatte

geklebt habt, kann das Bild während der Mittagspause trocknen.

Am Nachmittag erfolgt der zweite Arbeitsschritt, in dem Ihr Euer Bild ausfugt.

 

Termin:                      Mittwoch, 3. August

Treffpunkt:                      Atelier der MuKs im Haus am Mühlenplatz,

                                      Amalienstr. 2a in Karlsdorf-Neuthard

Uhrzeit:                           9.00 bis 11.30 und 14.00 bis 16.00 Uhr

                                      (viereinhalbstündiger Kurs)

Alter:                              ab 7 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              27,- (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 

 

Tiere aus Holz und Blech

Holzwerkstatt für Kinder

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Karlsdorf-Neuthard, Heike Resch-Engeln

Egal ob Fisch oder Insekt – wir setzen Deinen Entwurf um. Gemeinsam sägen wir aus einem Holzbrett Deine Zeichnung aus. Du raspelst und schleifst die Oberfläche. Holz bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten, vom Einbrennen mit dem Brennstab, Ritzen, Aufnageln oder Kleben von Schuppen oder Flügeln aus leichtem Blech und natürlich auch Bemalen.

Wer gerne mit Werkzeugen hantiert, ist in dieser spannenden Werkstatt genau richtig.

 

Termin:                      Montag, 8. August

Uhrzeit:                      14.30 bis 17.00 Uhr

Treffpunkt:                     Atelier der MuKs im Haus am Mühlenplatz

                                      Amalienstr. 2a in Karlsdorf-Neuthard

Alter:                             ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:             15,- (inkl. Material)

Bitte mitbringen:              Klamotten, die dreckig werden dürfen

 

 

Gestalten mit Muscheln

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Karlsdorf-Neuthard, Heike Resch-Engeln 

Aus vielfältigen Materialien wie Muscheln, Draht, Treibholz, Perlen baust Du kleine Schmuckstücke, Miniaturlandschaften oder Mobiles. Lass Dich aus der Fülle der Formen und Farben der Naturmaterialien inspirieren.

 

Termin:                      Dienstag, 9. August

Uhrzeit:                      14.30 bis 17.00 Uhr

Treffpunkt:                     Atelier der MuKs im Haus am Mühlenplatz

                                      Amalienstr. 2a in Karlsdorf-Neuthard

Alter:                             ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:             15,- (inkl. Material)

Bitte mitbringen:              Klamotten, die dreckig werden dürfen

 

 

Arbeiten mit Speckstein

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Karlsdorf-Neuthard, Heike Resch-Engeln

Wie leicht sich Speckstein bearbeiten lässt wird Dich sicherlich überraschen. Speckstein lässt sich mit dem Messer schnitzen, mit Raspel und Feile bearbeiten und kann geschliffen und poliert werden. Alle diejenigen, die zum ersten Mal mit dem Material arbeiten, beginnen mit einem Schmuckstück oder einer kleinen Skulptur.

 

Termin:                      Mittwoch, 10. August

Uhrzeit:                      14.30 bis 17.00 Uhr

Treffpunkt:                     Atelier der MuKs im Haus am Mühlenplatz

                                      Amalienstr. 2a in Karlsdorf-Neuthard

Alter:                             ab 8 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:             15,- (inkl. Material)

Bitte mitbringen:              Klamotten, die dreckig werden dürfen

 

 

Drucken – Taschen, Bilder, Grußkarten

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Karlsdorf-Neuthard, Heike Resch-Engeln

Wir bedrucken Taschen mit selbstgeschnittenen Stempeln aus Moosgummi, unseren Händen und strukturierten Fundstücken. Aus zurechtgeschnittenen Druckplatten sind auch großformatige Bilder in kurzer Zeit bedruckt. Für diejenigen, die lieber auf einem kleinen Format arbeiten, ist eine selbstgemachte Grußkarte immer ein schönes Geschenk.

 

Termin:                      Freitag, 12. August

Uhrzeit:                      14.30 bis 17.00 Uhr

Treffpunkt:                     Atelier der MuKs im Haus am Mühlenplatz

                                      Amalienstr. 2a in Karlsdorf-Neuthard

Alter:                             ab 8 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:             15,- (inkl. Material)

Bitte mitbringen:              Klamotten, die dreckig werden dürfen

 

 

Acrylmalen auf Leinwand

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Karlsdorf-Neuthard, Heike Resch-Engeln

Du malst auf einer 60 x 60 cm großen Leinwand Deinen Entwurf in Acryl. Dies kann eine Landschaft oder ein Sonnenuntergang sein. Experimentiere einfach mal mit Acrylfarbe. Indem Du Holzleim zur Farbe gibst, wird die Farbe dickflüssig und hinterlässt Pinselspuren auf der Leinwand. Auch kannst Du Linien in die feuchte Farbe kratzen. Die kräftigen Farben und wirbelnden Strukturen lassen eine Landschaft lebhaft und dynamisch wirken.

 

Termin:                      Montag, 15. August

Uhrzeit:                      14.30 bis 17.00 Uhr

Treffpunkt:                     Atelier der MuKs im Haus am Mühlenplatz

                                      Amalienstr. 2a in Karlsdorf-Neuthard

Alter:                             ab 8 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:             15,- (inkl. Material)

Bitte mitbringen:              Klamotten, die dreckig werden dürfen

 

 

Kraichtal

Beitrag der Musik- und Kunstschule zum Ferienprogramm 2022 der Gemeinde Kraichtal:

 

 

Eine Woche in der Kunst

Ferienbetreuung für Kinder

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Kraichtal, Caroline Scheringer

Achtung: Überraschungspaket!

Eine Woche lang in der Kunst mit richtig viel Spaß!

Dieses Jahr bietet die Musik- und Kunstschule Kraichtal im Ferienprogramm etwas ganz Besonderes für Schulkinder und Jugendliche an: täglich Neues entdecken und sich in ganz unterschiedlichen Bereichen ausprobieren. Von Theaterspiel und Maskenbau, Malerei oder Druck bis hin zum praktischen Werken und Experimentieren mit Ton, Holz oder Farbe ist alles dabei.

Spaß ist also garantiert!

Bitte bringt Euch ausreichend zu Essen und Trinken mit.

 

Termin:                                   Montag, 01. August bis Freitag, 05. August          

Treffpunkt:                             Werkraum der Eisenhutschule

Schulstraße 40, in Unteröwisheim

Uhrzeit:                                   täglich von 8:00 bis 13:00 Uhr

Alter:                                      von 8 bis 14 Jahren

Teilnehmerzahl:                     4 – 8

Unkostenbeitrag:                    90,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:                    Klamotten, die dreckig werden dürfen

 

 

Ich werde Millionär

Spieleerfinder gesucht

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Kraichtal, Renata Messing

Gemeinsam mit der Spieleerfinderin Renata Messing könnt Ihr ein eigenes Brettspiel entwickeln, bunte Spielsteine und ein Spielbrett gestalten und endlich Eure eigenen Spielregeln aufstellen. Wer dann am Ende gewinnt werden wir ja sehen.

 

Termin:                      Montag, 01. und Dienstag, 02. August

Treffpunkt:                      Atelier Kulturtreff, Josef-Heid-Str. 1a,

Kraichtal Unteröwisheim

Uhrzeit:                           jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr

Alter:                              ab 8 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              36,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 

 

Tonwerkstatt

Kunstkurs für Kinder

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Kraichtal, Renata Messing

In der Tonwerkstatt dürft Ihr Euch im Ton vergreifen und aus dem Werkstoff „Ton“ lustige oder gefährliche Tiere, Drachen, Höhlen, Kugeln, bunte Schüsseln, Kacheln, Vasen oder Namensschilder machen, ganz wie es Euch gefällt. Farbig glasiert und bei über 1000 Grad im Ofen gebrannt, entstehen wunderschöne Keramiken.

Wer seine Kunstwerke brennen lassen will, kann sie nach den Ferien abholen.

 

 

Termin:                      Mittwoch, 03. August                               

Treffpunkt:                      Atelier Kulturtreff, Josef-Heid-Str. 1a,

Kraichtal Unteröwisheim

Uhrzeit:                           von 9.00 bis 12.00 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 

 

Comicwerkstatt

Kunstkurs für Kinder

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Kraichtal, Lisa Klotz

Charaktere erfinden, skizzieren, zeichnen, sie in einem Comicstrip zum Leben erwecken, das wird richtig spannend. Welche Figuren, Tiere oder Superhelden warten in Deinem Kopf darauf, dass Du sie endlich auf Papier bringst und sie zum Leben erweckst? Lisa Klotz hilft Dir beim Zeichnen und beim wilden Erfinden.

 

Termin:                       Donnerstag, 04. August

Treffpunkt:                      Atelier Kulturtreff, Josef-Heid-Str. 1a,

Kraichtal Unteröwisheim

Uhrzeit:                           von 9.00 bis 12.00 Uhr

Alter:                              ab 8 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,- € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 

 

Teller und Tassen bemalen

Kunstkurs für Kinder

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Kraichtal, Lisa Klotz

Was Buntes gehört auf den Tisch! Von farbig bemalten Tellern schmeckt das Essen doch dreimal so gut. Deshalb greifen wir zu Glasurfarben und gestalten alte, weiße Teller ganz künstlerisch und einzigartig…wir verzieren sie mit Blumen, Mustern, Tieren und was euch sonst noch so einfällt.

 

Termin:                       Donnerstag, 04. August

Treffpunkt:                      Atelier Kulturtreff, Josef-Heid-Str. 1a,

Kraichtal Unteröwisheim

Uhrzeit:                           von 14.00 bis 17.00 Uhr

Alter:                              ab 8 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,- € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 

 

 

Magische Zauberstäbe

Kunstkurs für Kinder

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Kraichtal, Lisa Klotz

Auf Harry Potters Spuren…. Möchtest Du die Welt um Dich herum auch etwas magischer machen, nur fehlt Dir dafür das richtige Werkzeug? Dann bist Du in der Zauberstab-Schmiede genau richtig! Aus einem passenden Ast gestalten wir mit Hilfe von Gips, Farbe, Perlen, Glitzer und eben ein bisschen Magie Deinen ganz persönlichen Zauberstab. Aber Achtung: Zaubern auf eigene Gefahr!

 

Termin:                       Freitag, 05. August

Treffpunkt:                      Atelier Kulturtreff, Josef-Heid-Str. 1a,

Kraichtal Unteröwisheim

Uhrzeit:                           von 9.00 bis 12.00 Uhr

Alter:                              ab 8 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,- € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 

 

Oberhausen-Rheinhausen

Beitrag der Musik- und Kunstschule zum Ferienprogramm 2022 der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen:

 

Figuren aus Gasbeton

Kunstkurs für Kinder

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Oberhausen-Rheinhausen, Julia Baum

Gasbetonsteine sind was richtig Tolles. Unter dem Namen Y-Tong kennen sie die meisten als Baumaterial. Aber man kann aus ihnen auch wunderbar Figuren herstellen. Sie lassen sich einfach sägen und mit Hammer und Meißel bearbeiten. Bunt angemalt sehen sie dann richtig klasse aus.

 

Termin:                       Montag, 01. und Dienstag, 02. August 

Treffpunkt:                      Kunstatelier der MuKs, Jahnstr. 2 in Oberhausen

Uhrzeit:                           von 9.00 bis 12.00 Uhr

Alter:                              für Schulkinder

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              36,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Kleidung, die dreckig werden darf

 

 

Schattentheater

Geschichten erfinden, Figuren basteln und als Schattentheater aufführen

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Oberhausen-Rheinhausen, Ulrich Volz

Eine spannende Geschichte gemeinsam erfinden und dazu die passenden Figuren für unser Schattentheater-Spiel basteln – nichts reizt Kinder mehr als das Einfache, das Ihnen Platz lässt sich zu entfalten. Schnell verwandelt sich unser Schattentheater in eine abenteuerliche Bühne und nimmt alle mit auf eine große Reise.

 

Termine:                     Dienstag, 02. und Mittwoch, 03. August

Treffpunkt:                       Speichertheater der MuKs, Jahnstr. 2 in Oberhausen

Uhrzeit:                           jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Kosten:                            36,00 €

 

 

Der gute Ton

Tonkurs für Kinder

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Oberhausen-Rheinhausen, Julia Baum

In der Tonwerkstatt dürft Ihr Euch im Ton vergreifen und aus dem Werkstoff „Ton“ lustige oder gefährliche Tiere, riesige Drachen, Höhlen, Kugeln, bunte Schüsseln, Kacheln, Vasen oder Namensschilder machen, ganz wie es Euch gefällt. Farbig glasiert und bei über 1000 Grad im Ofen gebrannt entstehen wunderschöne Keramiken.

Wer seine Kunstwerke brennen lassen will, kann sie nach den Ferien abholen.

 

Termin:                      Mittwoch, 03. August                               

Treffpunkt:                      Kunstatelier der MuKs, Jahnstr. 2 in Oberhausen

Uhrzeit:                           von 9.00 bis 12.00 Uhr

Alter:                              ab 8 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Kleidung, die dreckig werden darf

 

Papperlapapp!

Kunstkurs für Kinder

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Oberhausen-Rheinhausen, Julia Baum

Große Formate, Pappkarton in Hülle und Fülle und bunte Farben klingt für Dich erst einmal komisch und nicht besonders spannend? Dann schau in die Pappwerksatt in der alten Grundschule und erschaffe mit allerlei Utensilien dein ganz eigenes dreidimensionales Pappbild! Weite Landschaften, große Berge und Häuser… Deinen Bildideen sind keine Grenzen gesetzt!

 

Termin:                      Donnerstag, 04. August

Treffpunkt:                       Kunstatelier der MuKs, Jahnstr. 2 in Oberhausen

Uhrzeit:                           von 9.00 bis 12.00Uhr

Alter:                              ab 7 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Kleidung, die dreckig werden darf

 

 

 

Theater total!

Spielgeschichten und Improvisation

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Oberhausen-Rheinhausen, Ulrich Volz

An zwei Nachmittagen wollen wir gemeinsam in die wundersame Welt der Theaterbühne schnuppern. Wir verkleiden uns, erfinden Geschichten und Figuren, spielen miteinander und erleben die großen Dramen auf der echten Bühne. Licht an, Vorhang auf, die Vorstellung beginnt! Ulrich Volz ist übrigens ein richtiger Theaterdramaturg und weiß wie man auch ganz verrückte Geschichten in Szene setzt.

 

Termine:                     Donnerstag, 04. August bis Freitag, 05. August

Treffpunkt:                       Speichertheater der MuKs Oberhausen-Rheinhausen

                                      Jahnstr. 2 in Oberhausen

Uhrzeit:                           jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Kosten:                            36,00 €

 

 

Kleine Druckwerkstatt

Kunstkurs für Kinder

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Oberhausen-Rheinhausen, Julia Baum

Etwas mit Farbe einstreichen, auf ein Blatt Papier drücken und daraus Bilder entstehen lassen, diese Technik nennt man Druckgrafik. Viele kennen schon das Drucken mit Kunststoffplatten, welche man mit einem Bleistift bearbeitet und dann abdruckt, aber das ist auch mit vielen anderen Materialien möglich. Daraus entstehen ganz freie fantasievolle Figuren und Landschaften.

Eigenes Material zum Abdrucken kann mitgebracht werden.

 

 

Termin:                      Freitag, 05. August                                  

Treffpunkt:                      Kunstatelier der MuKs, Jahnstr. 2 in Oberhausen

Uhrzeit:                           von 9.00 bis 12.00 Uhr

Alter:                              ab 8 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Kleidung, die dreckig werden darf

 

 

 

Ubstadt-Weiher

Beitrag der Musik- und Kunstschule zum Ferienprogramm 2022 der Gemeinde Ubstadt-Weiher:

 

Fabeltiere aus Ton

Kunstkurs für Kinder

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Ubstadt-Weiher, Lisa Klotz

Drache, Einhorn, Pegasus… welches Fabeltier fasziniert Euch? Aus Ton lassen wir fantastische Tiere und Figuren entstehen, die wir am Ende des Kurses noch farbig glasieren, bevor sie zum Brennen in den Ofen kommen.

 

Termin:                       Montag, 01. August

Treffpunkt:                      Atelier im Familien- und Jugendzentrum

Ubstadter Str. 42 (am Hardtsee)  

Uhrzeit:                           von 9.00 bis 12.00 Uhr

Alter:                              ab 8 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,- € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 

 

Ich werde Millionär

Spieleerfinder gesucht

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Ubstadt-Weiher, Renata Messing

Gemeinsam mit der Spieleerfinderin Renata Messing könnt Ihr ein eigenes Brettspiel entwickeln, bunte Spielsteine und ein Spielbrett gestalten und endlich Eure eigenen Spielregeln aufstellen. Wer dann am Ende gewinnt werden wir ja sehen.

 

Termin:                      Montag, 01. und Dienstag, 02. August

Treffpunkt:                      Atelier im Familien- und Jugendzentrum

Ubstadter Str. 42 (am Hardtsee)  

Uhrzeit:                           jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr

Alter:                              ab 8 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              36,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 

 

Taschendesign

Kunstkurs für Kinder

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Ubstadt-Weiher, Lisa Klotz

Was gibt es cooleres, als eine selbst bemalte Tasche, die Ihr nach Euren eigenen Vorstellungen gestaltet habt? Wir stempeln, drucken und bemalen einen Jutebeutel mit Stofffarbe, gestalten Schablonen und fühlen uns dabei wie echte Designer*innen.

 

Termin:                       Dienstag, 02. August

Treffpunkt:                      Atelier im Familien- und Jugendzentrum

Ubstadter Str. 42 (am Hardtsee)  

Uhrzeit:                           von 9.00 bis 12.00 Uhr

Alter:                              ab 8 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,- € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 

 

Großformatig Malen

Kunstkurs für Kinder

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Ubstadt-Weiher, Lisa Klotz

Klein kann ja jeder, aber Du möchtest endlich mal etwas Großes malen. Vielleicht eine Landschaft, Dein Lieblingstier, oder hast Du sogar ein Lieblingsbild, das Du nachmalen möchtest? Lisa Klotz versorgt Dich mit einer großen Leinwand oder einer Holzplatte, auf denen Du Dich groß austoben und verschiedene Malstile ausprobieren kannst.

 

Termin:                       Mittwoch, 03. August

Treffpunkt:                      Atelier im Familien- und Jugendzentrum

Ubstadter Str. 42 (am Hardtsee)  

Uhrzeit:                           von 9.00 bis 12.00 Uhr

Alter:                              ab 7 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,- € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen

 

 

Tonwerkstatt

Kunstkurs für Kinder

 

Veranstalter: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Renata Messing

In der Tonwerkstatt dürft Ihr Euch im Ton vergreifen und aus dem Werkstoff „Ton“ lustige oder gefährliche Tiere, Drachen, Höhlen, Kugeln, bunte Schüsseln, Kacheln, Vasen oder Namensschilder machen, ganz wie es Euch gefällt. Farbig glasiert und bei über 1000 Grad im Ofen gebrannt, entstehen wunderschöne Keramiken.

Wer seine Kunstwerke brennen lassen will, kann sie nach den Ferien abholen.

 

Termin:                      Mittwoch, 03. August                           

Treffpunkt:                      Atelier im Familien- und Jugendzentrum

Ubstadter Str. 42 (am Hardtsee)  

Uhrzeit:                           von 14.00 bis 17.00 Uhr

Alter:                              ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl:               6 – 8

Unkostenbeitrag:              18,00 € (inkl. Material)

Bitte mitbringen:               Klamotten, die dreckig werden dürfen