MuKs-Mäuse (0 bis 18 Monate)

 

Die MuKs gratuliert zum Baby!

Willkommen im kunterbunten Leben – zart gekitzelt von musikalischen Streicheleinheiten!

Willkommen, Ihr kleinen MuKs-Mäuschen!

 

Die Musik- und Kunstschule - viele nennen uns liebevoll „Die MuKs“ - lädt Sie mit Ihrem Baby ein, sich mit allen Sinnen verzaubern zu lassen und die schöne Welt der Klänge miteinander zu genießen.

 

Das Angebot "MuKs-Mäuse" wird Ihrem Baby die Möglichkeit geben, in entspannter Atmosphäre mit einer geliebten Bezugsperson die ersten Schritte zur Musik zu machen. Den Babys gefällt das Vorsingen von Mama oder Papa, sie genießen lustige Kniereiter, Schaukeln und Wiegen und sie haben Freude am Getragen werden zu rhythmischen Tanzliedern und am Musik hören.

 

Der Einsatz einfacher Instrumente lässt das Baby deren Beschaffenheit und Form erkunden. Von den verschiedenartigen Klängen lässt es sich faszinieren.

 

Die frühzeitige Beschäftigung mit Musik stärkt nicht nur das Wohlbefinden des Kindes und den engen Kontakt zwischen Eltern und Kind außerhalb der Sprache, sondern dient auch der ganzheitlichen Förderung aller kindlichen Sinne. Dieses wiederum begünstigt die Entwicklung des späteren logischen Denkens und der kognitiven Funktionen. Es werden Grundlagen zum Singen und Sprechen gelegt, das soziale Miteinander und die Wertschätzung der Musik werden gefördert.

 

Kurzum: Es wird gelauscht, gesungen, getanzt, gelacht und gekuschelt. Und ganz nebenbei werden Sprachentwicklung, Bewegungskoordination, Feinmotorik, Kreativität und alle Sinne nachhaltig gefördert.

 

Jeweils acht bis zehn Babys (bei Kursbeginn sollten die Babys nicht älter als zwölf Monate sein) werden bei den "MuKs-Mäusen" an verschiedenen Terminen und unterschiedlichen Unterrichts-orten von unseren qualifizierten Dozenten betreut.

 

Kursbeginn:

März und September

Kursdauer:

5 bzw. 6 Monate

Unterrichtsdauer:

30 Minuten je Woche

Unterrichtsorte:

MuKs Bruchsal und Zweigstellen

 

Bei Interesse darf vorab auch mal geschnuppert werden. Terminvereinbarung, Infos und Anmeldung unter Tel. 07251 91340.