Beiträge von Redaktion
Fit und glücklich mit Musik
Huch, wer spielt denn da aus dem Mitgliedermagazin „im blick“ des Landesseniorenrats heraus? Das ist doch unser Fagott-Schüler mit seiner Lehrerin Elisabeth Münz! Im Interview gibt Hans Peter Werle Auskunft, warum Musizieren in jedem Alter wertvoll ist. Hier steht mehr: Fit und glücklich mit Musik_Warum Musizieren in jedem Alter wertvoll ist
WeiterlesenMuKs feiert 31 Preisträger bei „Jugend musiziert“
Solisten und Ensembles der MuKs Bruchsal wieder erfolgreich beim Regionalwettbewerb 31 jungen Musikerinnen und Musikern der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal gingen in diesem Jahr in Ettlingen beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ an den Start, und die Erfolge der Solistinnen, Solisten und Ensembles waren erfreulich und zahlreich. Mit der Höchstpunktzahl von 25 Punkten und einer Weiterleitung…
Weiterlesen30 Jahre Bruchsaler Musikschul-Stiftung | Verleihung des „Heinz Heckmann-Förderpreises“
Lennard Kiesbauer freut sich mit den Stiftungsvorständen Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, Prof. Dr. Dr. Johann J. Beichel und Dr. Matthias Redecker (v.r.n.l.) über den „Heinz Heckmann-Förderpreis“ der Bruchsaler Musikschul-Stiftung Die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal gehört zu den wenigen Bildungseinrichtungen, die von einer eigenen Stiftung profitieren dürfen: Die Bruchsaler Musikschul-Stiftung feierte inzwischen ihren 30. Geburtstag. Im…
WeiterlesenInternationales Kraichgau Jazz Festival 2023 – Die Konzerte
Vollständiges Programmheft als PDF herunterladen
WeiterlesenNicht faltenfrei – aber vielfältig! Probemonat Akkkordeon an der Musik- und Kunstschule Bruchsal
Das Akkordeon ist ein junges, modernes und vielfältiges Instrument. So ganz nebenbei ist es auch noch sehr experimentierfreudig. Breit gefächert reicht das Spektrum von neuer Musik, über kindgerechte Musikstücke, Folklore, Tango bis hin zu Bearbeitungen von Werken aus der Barockzeit mit dem sich das Akkordeon ausdrucksstark präsentiert. Das Akkordeon liebt die Begegnung mit anderen Instrumenten,…
WeiterlesenLehrkräfte (m/w/d) „Singen-Bewegen-Sprechen“ (SBS) in Kindertageseinrichtungen
Der Zweckverband Musik- und Kunstschule Bruchsal sucht zum Schuljahresbeginn Lehrkräfte (m/w/d) zur Verstärkung im Bereich der Bildungskooperationen „Singen-Bewegen-Sprechen“ (SBS) in Kindertageseinrichtungen Wir bieten: • eine Lehrtätigkeit auf Honorarbasis für ein ganzheitliches Förderangebot auf musikpädagogischer Grundlage im Rahmen des Kooperationsprogrammes SBS für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren • die Durchführung von Bildungspartnerschaften nach…
WeiterlesenEinfach mal in ein Horn blasen
Rund 1000 Besucher bei „MuKs total“ am 13. Mai 2017
WeiterlesenMuKs Bruchsal macht Musik auf Plätzen Stuttgarts
„The We’Club“ aus Bruchsal gastiert beim Landesmusikschultag 2017 in Stuttgart
WeiterlesenLandesverband der Musikschulen, Region „Mittlerer Oberrhein“
Zur turnusmäßigen Regionalkonferenz des Landesverbandes der Musikschulen (LvdM) Baden-Württembergs e.V. trafen sich die Leiterinnen und Leiter der Musikschulen der Region „Mittlerer Oberrhein“ in der Städtischen Musikschule Rastatt.
WeiterlesenStiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten spendet € 1.300 für Bruchsaler Musikschul-Stiftung
Die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten unterstützt Projekte für Bildung, Kunst, Kultur, Soziales und Sport in der Region.
Weiterlesen