Beiträge von redaktion
Lions-Club Bruchsal lässt Traum von einer Bassquerflöte in Erfüllung gehen
Die Musik- und Kunstschule Bruchsal darf € 2.000.- zum Klingen bringen. An der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal war man bass erstaunt, als mit der Spenden-Überraschung des Lions Club Bruchsal ein langgehegter Traum von einer Bassquerflöte in Erfüllung gehen durfte. Das Ensemblespiel ist ein wichtiger Bestandteil des Unterrichtsangebots an der MuKs, ebenso die Beschäftigung mit…
WeiterlesenCello – ein faszinierendes Instrument!
Probemonat an der Musik- und Kunstschule Bruchsal Geschwungene Konturen, ein bauchiger Korpus, eine glänzende, gemaserte Oberfläche, die das Licht reflektiert: Das Cello ist ein Instrument, das nicht nur an der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal kaum zu übersehen ist. Das Violoncello klingt von Natur aus wärmer und tiefer als seine kleine Schwester, die Geige. Sein…
WeiterlesenCaptain Louie trifft „Jubiläumstorte“
„25 Jahre Haus am Mühlenplatz“ war Anlass am Sonntagmorgen eine Geburtstagstorte anzuschneiden. Vor 25 Jahren, am 27. November 1997 war es soweit. Das „Haus am Mühlenplatz“ wurde eingeweiht. Das war Grund genug, nach vielen Feierlichkeiten und Veranstaltungen in diesem Jahr, eine Geburtstagstorte anzuschneiden. Bürgermeister Sven Weigt würdigte diesen Tag vor 25 Jahren und vor allem…
WeiterlesenNicht faltenfrei – aber vielfältig! Probemonat Akkkordeon an der Musik- und Kunstschule Bruchsal
Das Akkordeon ist ein junges, modernes und vielfältiges Instrument. So ganz nebenbei ist es auch noch sehr experimentierfreudig. Breit gefächert reicht das Spektrum von neuer Musik, über kindgerechte Musikstücke, Folklore, Tango bis hin zu Bearbeitungen von Werken aus der Barockzeit mit dem sich das Akkordeon ausdrucksstark präsentiert. Das Akkordeon liebt die Begegnung mit anderen Instrumenten,…
WeiterlesenLichterkonfetti begeistert Jung und Alt
Das Ensemble „Sinfonietta“ unter Leitung von Bernhard Spranger(Bildautor: Jutta Knell) Sogar das Veranstaltungsdatum war nicht zufällig gewählt: am 11.11.22., zusammenaddiert ergibt das 44, fand im Kelterhaus die große Feier zu 44 Jahren Musik- und Kunstschule Ubstadt-Weiher statt. Ein besinnlich-beschwingter Abend, als „Lichterkonfetti“ tituliert, mit tollem künstlerischem Rahmenprogramm war angekündigt. Diese Erwartungshaltung wurde in der randvollen…
WeiterlesenKonzert zum Advent am Samstag, 03. Dezember 2022, 16.30 Uhr, Alte St. Martinskirche Zeutern
Konzert zum Advent Die Musik- und Kunstschule (MuKs) Ubstadt-Weiher lädt zum traditionellen Adventskonzert in die Alte St. Martinskirche Zeutern. Ensembles und Solisten aus den Instrumentalklassen der MuKs Ubstadt-Weiher sowie Gäste aus den umliegenden MuKs-Zweigstellen präsentieren ein stimmungsvolles Programm. Gönnen Sie sich einen entspannenden Nachmittag und stimmen Sie sich bei uns ein auf einen besinnlichen 2. Advent! Der Eintritt ist frei – gerne dürfen…
WeiterlesenFinale vom Feinsten! Konzert der Lehrkräfte der MuKs. Krönender Abschluss der Jubiläums-Veranstaltungen „300 Jahre Schloss Bruchsal“
„Finale vom Feinsten! Krönender Abschluss der Jubiläums-Veranstaltungen „300 Jahre Schloss Bruchsal“ bildete das Konzert mit Lehrkräften der Musik- und Kunstschule Bruchsal mit dem Titel „1722 – Musik aus der Zeit der Schlossgründung“ im ausverkauften Kammermusiksaal des Bruchsaler Schlosses“ (v.l.n.r.: Daniela Sanchez, Susanne Kaiser, Eve Cambreling, Myriam Siegrist, Marcus Kappis, Elisabeth Münz, Franziska Finckh, Norbert Gamm,…
WeiterlesenLichterkonfetti zum 44. Geburtstag der Musik- und Kunstschule (MuKs) Ubstadt-Weiher
am Freitag, 11.11.22 um 19 Uhr im Kelterhaus Ubstadt, Obere Str. 11 – Einlass ab 18.30 Uhr. Zu einem besinnlich-beschwingten Abend mit Darbietungen ihrer Musik- und Tanzklassen lädt die MuKs Ubstadt-Weiher. Ein besonderes Datum voller „Schnapszahlen“, dazu St. Martin und Beginn der 5. Jahreszeit. Das inspiriert Schülerschaft und Kollegium – lassen Sie sich überraschen! Bringen…
WeiterlesenGrandioser Sound! – Saxophon an der MuKs
Saxophon lernen macht einfach Spaß und erfreut sich steigender Beliebtheit bei Jugendlichen und Erwachsenen. Mit etwa acht Jahren kann ein Kind mit dem Saxophon-Unterricht beginnen, auf Kinderinstrumenten ist der Einstieg bereits ab 6 Jahren möglich. An der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal wird sowohl das klassische wie auch das Jazz-Saxophon unterrichtet. Das Saxophon gehört zum…
WeiterlesenIm Klangzauber des Jugendsinfonieorchesters der Musik- und Kunstschule Bruchsal von Prof. Dr. Dr. Johann J. Beichel
„Nicht die Form, sondern Poesie“ Im Klangzauber des Jugendsinfonieorchesters der Musik- und Kunstschule Bruchsal Schon die kluge Programmkonzeption zeigt eine professionelle Handschrift: Nordische Klänge mit Nils Gade, dann ein perlend-frischer Mozart und im Finale die Mussorgsky-Bilder mit monumentalem Breitbandsound. Klaus Eisenmann ist der ideale Steuermann des Jugendsinfonieorchesters (JSO). Er entstammt der neuen Mannheimer Schule, war…
Weiterlesen