Fit und glücklich mit Musik
Huch, wer spielt denn da aus dem Mitgliedermagazin „im blick“ des Landesseniorenrats heraus? Das ist doch unser Fagott-Schüler ...
mehr... MuKs feiert 31 Preisträger bei „Jugend musiziert“
Solisten und Ensembles der MuKs Bruchsal wieder erfolgreich beim Regionalwettbewerb 31 jungen Musikerinnen und Musikern der Musik- und ...
mehr... 30 Jahre Bruchsaler Musikschul-Stiftung | Verleihung des „Heinz Heckmann-Förderpreises“
Lennard Kiesbauer freut sich mit den Stiftungsvorständen Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, Prof. Dr. Dr. Johann J. Beichel und Dr. ...
mehr... Internationales Kraichgau Jazz Festival 2023 – Die Konzerte
Vollständiges Programmheft als PDF herunterladen
mehr... Nicht faltenfrei – aber vielfältig! Probemonat Akkkordeon an der Musik- und Kunstschule Bruchsal
Das Akkordeon ist ein junges, modernes und vielfältiges Instrument. So ganz nebenbei ist es auch noch sehr experimentierfreudig. ...
mehr... Lions-Club Bruchsal lässt Traum von einer Bassquerflöte in Erfüllung gehen
Die Musik- und Kunstschule Bruchsal darf € 2.000.- zum Klingen bringen. An der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal ...
mehr... „Antigone“ gewinnt den Kulturpreis der Technologieregion Karlsruhe
Das Stück "Antigone - grenzenlos unbeugsame Held*innen" der Theatergruppe der Musik- und Kunstschule Bruchsal unter der Leitung von ...
mehr... Cello – ein faszinierendes Instrument!
Probemonat an der Musik- und Kunstschule Bruchsal Geschwungene Konturen, ein bauchiger Korpus, eine glänzende, gemaserte Oberfläche, die das ...
mehr... Frau Holle – Schauspielklasse der MuKs nimmt Familien mit auf die Reise ans Nordkap
Ab 3. Advent auf der Bühne im Kunsthof Bruchsal. Wenn der Winter über das Nordkap zieht und bibberkalte ...
mehr... Captain Louie trifft „Jubiläumstorte“
„25 Jahre Haus am Mühlenplatz“ war Anlass am Sonntagmorgen eine Geburtstagstorte anzuschneiden. Vor 25 Jahren, am 27. November ...
mehr... Schulleitung (m/w/d) für den Zweckverband Musik- und Kunstschule Bruchsal
Dem Zweckverband Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal gehören die Gemeinden Bruchsal, Forst, Karlsdorf-Neuthard, Kraichtal, Oberhausen-Rheinhausen und Ubstadt-Weiher an. ...
mehr... Konzert zum Advent der MuKs eröffnete die besinnliche Zeit
Schützend wie ein Engelsflügel schwebt die Querflöte der großen Schwester Julia über der jungen Sopranflötistin Anna Kremer am ...
mehr... Nicht faltenfrei – aber vielfältig! Probemonat Akkkordeon an der Musik- und Kunstschule Bruchsal
Das Akkordeon ist ein junges, modernes und vielfältiges Instrument. So ganz nebenbei ist es auch noch sehr experimentierfreudig. ...
mehr... Lichterkonfetti begeistert Jung und Alt
Das Ensemble „Sinfonietta“ unter Leitung von Bernhard Spranger(Bildautor: Jutta Knell) Sogar das Veranstaltungsdatum war nicht zufällig gewählt: am ...
mehr... Konzert zum Advent am Samstag, 03. Dezember 2022, 16.30 Uhr, Alte St. Martinskirche Zeutern
Konzert zum Advent Die Musik- und Kunstschule (MuKs) Ubstadt-Weiher lädt zum traditionellen Adventskonzert in die Alte St. Martinskirche Zeutern. Ensembles und Solisten aus ...
mehr... Finale vom Feinsten! Konzert der Lehrkräfte der MuKs. Krönender Abschluss der Jubiläums-Veranstaltungen „300 Jahre Schloss Bruchsal“
„Finale vom Feinsten! Krönender Abschluss der Jubiläums-Veranstaltungen „300 Jahre Schloss Bruchsal“ bildete das Konzert mit Lehrkräften der Musik- ...
mehr... Kraichgau TV präsentiert einen Beitrag zu „Murder Ballad“
Ein Kamerateam von KraichgauTV war in Bruchsal zu Gast und hat einen Beitrag über das Kammermusical „Murder Ballad“ ...
mehr... Plaudermeeting mit Spende für den Patenschafts-Fonds der MuKs
Spendenübergabe an Akkordeonklängen (v.r.n.l.: Steffen Barth, Simone Tonka, Ulrike Redecker) Große Hilfe erfuhr die Musik- und Kunstschule (MuKs) ...
mehr... Lichterkonfetti zum 44. Geburtstag der Musik- und Kunstschule (MuKs) Ubstadt-Weiher
am Freitag, 11.11.22 um 19 Uhr im Kelterhaus Ubstadt, Obere Str. 11 - Einlass ab 18.30 Uhr. Zu ...
mehr... Grandioser Sound! – Saxophon an der MuKs
Saxophon lernen macht einfach Spaß und erfreut sich steigender Beliebtheit bei Jugendlichen und Erwachsenen. Mit etwa acht Jahren ...
mehr... Gelingender Musikunterricht in herausfordernden Zeiten
Regionalkonferenz der Musikschulleiterinnen und Musikschulleiter in Ettlingen Die Leiterinnen und Leiter der Musikschulen in der Region „Mittlerer Oberrhein“ ...
mehr... Murder Ballad – Das Musical
Die Kammermusicalklasse präsentiert das Musical Murder Ballad Vier Menschen – ein Mord Doch wer ist der Mörder und ...
mehr... Im Klangzauber des Jugendsinfonieorchesters der Musik- und Kunstschule Bruchsal von Prof. Dr. Dr. Johann J. Beichel
"Nicht die Form, sondern Poesie“ Im Klangzauber des Jugendsinfonieorchesters der Musik- und Kunstschule Bruchsal Schon die kluge Programmkonzeption ...
mehr... 25 Jahre Haus am Mühlenplatz
Wenn schon eine Bibliothek und die Musik- und Kunstschule im selben Gebäude untergebracht sind, muss man nicht lange ...
mehr... Probemonat: Unverbindliches Schuppern nach den Sommerferien
MuKs-Probemonat ermöglicht unverbindliches Schnuppern An der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) gibt es in allen Instrumentalfächern das Angebot ...
mehr... Neue Workshops der Kunstschule
Das neue Projektkursprogramm der Kunstschule ist bereit für Ihre Anmeldung! Über 50 Kurse für jegliche Altersgruppen finden Sie ...
mehr... DON GIOVANNI
DON GIOVANNI Mozarts Meisterwerk „Don Giovanni“, das als die Oper aller Opern gilt, beginnt nicht nur mit einem ...
mehr... „Film ab“ – Großzügige Unterstützung der MuKs durch den Heinrich-Wiemer-Fonds in der Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten
„Film ab“ hieß es im Bruchsaler Cineplex. Gezeigt wurde „Happy Birthday – ein Projekt zum 300. Geburtstag des ...
mehr... Die Violine an der MuKs – Geselligkeit garantiert!
Die Violine ist das am höchsten klingende Instrument der Streicherfamilie und ein wenig die Primadonna unter ihren Streicherkollegen, ...
mehr... „Sexy Sax“ an der MuKs ab Oktober 2022
"Sexy Sax", ein Saxophon-Workshop - nicht nur für Frauen in der Lebensmitte... Die Musik- und Kunstschule (MuKs) spricht ...
mehr... Musik und Kunst im Kelterhaus am 26. Juli 2022
Musik- und Kunstschule (MuKs) Ubstadt-Weiher Musik und Kunst im Kelterhaus am 26.7.22, 18.30 Uhr Unsere Fans ...
mehr... Streicherwoche an der MuKs Bruchsal
Am Sonntag, 17. Juli, 11:00 Uhr ist es soweit: Die Matinee „Die drei Ensembles“ im Ehrenbergsaal des Bürgerzentrums ...
mehr... Klavier-Konzert der Klasse Leonid Schick!
Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe hat die Klavierklasse von Leonid Schick an der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal ...
mehr... „Musi-Kuss“ – noch wenige Plätze frei!
Ab September beginnen an der Musik- und Kunstschule Bruchsal neue Kurse „Musi-Kuss“ (für Kinder ab vier Jahren). Der ...
mehr... Schnupperwoche 2022 an der MuKs vom 04. bis 11. Juli 2022
Je neugieriger desto besser! Vom 04. Juli bis 09. Juli lädt die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal unter ...
mehr... Kunstprojekt „Schlange und Tierwanderung“ wurde eingeweiht!
Endlich war es soweit! Das Kunstprojekt Schlange und Tierwanderung, ein Gemeinschaftsprojekt der Bibliothek Karlsdorf-Neuthard und der Musik- und ...
mehr... Jakob Hoek auf Erfolgskurs
Die MuKs gratuliert: Unser Schlagzeugschüler Jakob Hoek war einmal mehr mit seinem Lehrer Ulrich Dürr erfolgreich: : https://kraichgau.news/bretten/c-soziales-bildung/musikpreis-der-werner-stober-stiftung-an-jakob-hoek-vom-mgb_a94067?ref=curate ...
mehr... The Track – Geschichten von Menschen am Gleis
Premiere im Speichertheater der MuKs in Oberhausen-Rheinhausen Ein Bahnhof, ein Bahnsteig, ein Gleis - zufällige Begegnungen unterschiedlicher ...
mehr... Klassik, Pop, etc. – Eine Veranstaltung mit Tradition am Sonntag, 10. Juli 2022
„Klassik, Pop, etc.“ ist eine Veranstaltung der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal mit jahrelanger Tradition, die nach pandemiebedingter ...
mehr... Toller Erfolg für jungen Hornisten der MuKs Bruchsal
Nach zwei Jahren der Corona-bedingt erschwerten Umstände beim Musikwettbewerb „Jugend musiziert“ konnte der Wettbewerb in diesem Jahr unter ...
mehr...