Workshops und Projekte
"Tanzen ist wie Singen mit dem Körper"
[unbekannt]
In den intensiven Kurzkursen kann die Freude an der Bewegung und der Musik ausgelebt werden. Es werden mit Tänzern und Tanzpädagogen kleine Choreografien erstellt und neue Tanzschritte einstudiert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Einfach mal ausprobieren...
Kurs Nr tz-321
bei Iris Mündörfer
Erwachsene
Halbjahreskurs - 18 Termine
7. Okt. bis 17. März
außer in den Ferien
nicht am 21. Okt.
Mo 18.30 bis 19.30
Kulturtreff Unteröwisheim
Josef-Heidt-Str. 1a
Kraichtal
Kosten: 6 x 32,-
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Die diplomierte MuKs-Tanzpädagogin und ausgebildete Pilatestrainerin Iris Mündörfer hilft den Teilnehmern dabei, langsam und schonend Fehlhaltungen und Fehlstellungen sowie körperschädigende Bewegungsmuster der Arme und Beine zu korrigieren.
Besondere Anforderungen gibt es keine, bitte bequeme Kleidung, eine Isomatte und dicke Socken mitbringen.
Bitte bequeme Kleidung, Socken, Handtuch und eine Yogamatte mitbringen.
Informationen zur Teilnehmerzahl: 6 - 12
bei Anna Cárave
von 5-7 Jahren
ab 16. Oktober 2013
Neue Tanzklasse in der Musik- und Kunstschule Oberhausen
Tanzunterricht für Kinder von 5 bis 7 Jahren
Die Musik- und Kunstschule Oberhausen richtet unter der Leitung der international bekannten Tänzerin Anna Cárave eine neue Tanzklasse für Kinder ein.
Kinder entwickeln durch das Tanzen Bewegungslust und Ausdrucksfreude. Anna Cárave erarbeitet spielerisch mit den Kindern ein Gefühl für deren Körper. Elemente aus dem klassischen Ballett werden vermittelt, die Voraussetzung für tänzerische Eleganz und Kreativität sind.
Darauf aufbauend werden unterschiedliche Tanzstile gemeinsam erprobt, vom klassischen Kindertanz bis zum Jazztanz, Showtanz und Hip Hop. Die jungen Tänzerinnen und Tänzer erlernen dadurch ein breites Spektrum unterschiedlicher Tanztechniken, die sich miteinander kombinieren lassen. Sie entfalten ihre eigenen schöpferischen Ideen in kleinen Choreografien gemeinsam in der Gruppe und entwickeln sie weiter. Das stärkt das Selbstvertrauen, fördert die soziale Kompetenz und macht vor allem Spaß.
Ihr tänzerisches Können werden alle jungen Tänzerinnen und Tänzer von Zeit zu Zeit in kleinen Aufführungen präsentieren.
Probieren kostet nichts. Alle Neugierigen dürfen gerne in die MuKs Oberhausen kommen und einfach mal mitmachen. Anna Cárave beantwortet Eltern und Kindern vor Ort alle anstehenden Fragen.
Die Tanzklasse trifft sich immer mittwochs von 15.00 bis 16.00 Uhr für 60 Minuten zum gemeinsamen Abtanzen. Kosten: 28,50
Treffpunkt ist die Musik- und Kunstschule Oberhausen (Ballettsaal 1. Stock), Jahnstraße 2.
KursNr tz-325
bei Marion Preiß
Jahresprojekt
Jugendliche ab 12 Jahren
auch für Erwachsene
Tanzsaal und Theater
Kunsthof der MuKs
Moltkestr. 17 a
Bruchsal
Immer freitags
außer in den Ferien
Fr 17.00 bis 18.00
Kosten: Kostenfrei!
Tänzerinnen und Tänzer gesucht!
Wer bereits irgendwo an der MuKs in einer Tanz- oder Ballettklasse
ist oder über tänzerische Grundlagen verfügt darf sich unserer PerformanceCrew anschließen. Als sogenanntes Ergänzungsfach möchte die Tänzerin Marion Preiss junge Talente fördern und auf dem Weg zu einer eigenständigen tänzerischen Qualität begleiten. Ziel ist der Aufbau einer festen Gruppe die mit unterschiedlichen Choreographien oder freien Tanzperformances jederzeit Bühne.
Einzelunterricht
Vorbereitung für Vortanzen und Aufnahmeprüfungen sind in Absprache mit Marion Preiß möglich.
